- Chorkonzert
eingestellt am: 07.11.2013 04.Kislew.5774
Chorkonzert:
Synagogen-Chor "United Hebrew Congregation" aus Leeds, England
Zeit: Donnerstag, 14. Nov. 2013, 19:00 Uhr
Ort: Synagoge Saarbrücken, Lortzingstr. 8
Zusammen mit der Klezmer-Band "Fraylach Spielers" erleben Sie eine Welt der
jüdischen und jiddischen Musik aus den letzten Jahrhunderten bis in die Moderne.
Karten gibt es für 12,- EUR (für Mitglieder der Synagogegengemeinde Saar zum
reduzierten Preis von 8,- EUR). Reservierung unter ...
- Zeitzeugen aus Israel berichten
eingestellt am: 07.11.2013 04.Kislew.5774
Podium:
Zeitzeugen aus Israel berichten
Zeit: Mittwoch, 13. Nov. 2013, 18:00 Uhr
Ort Haus der Stiftung Demokratie Saarland,
in Kooperation mit der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes (CJAS)
Anlässlich der Einweihung des "Rabbiner Rülf – Platzes" und des Mahnmals für die Opfer der Shoa und der Eröffnung einer Ausstellung über Rülfs Leben und Wirken kommen drei Zeitzeugen aus Israel, die alle ...
- „Rabbiner Rülf – Platz“
eingestellt am: 07.11.2013 04.Kislew.5774
"Rabbiner Rülf – Platz"
Einweihung des Platzes und des Mahnmals "Der unterbrochene Wald"
Zeit: Dienstag, 12. Nov. 2013, 14:00 Uhr
Ansprachen: Oberbürgermeisterin Charlotte Britz
Ministerpräsidentin A. Kramp-Karrenbauer
Vors. Synagogengemeinde Saar, Richard Bermann
...
- Eine weiße Rose für die Freiheit
16.10.2013 12.Cheschwan.5774
Konzert in Saarbrücken:
Eine weiße Rose für die Freiheit
am 17. Oktober um 11 Uhr in der Congresshalle Saarbrücken
Unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer.
Am 13. Oktober 2013 jährte sich zum ...
- Jüdischen Filmtage Saarbrücken
eingestellt am: 11.10.2013 07.Cheschwan.5774
Jüdischen Filmtage Saarbrücken
Unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin der Stadt Saarbrücken, Charlotte Britz, Präsentieren die Synagogengemeinde Saar und das Konzert mit Omer Klein – Illinger Jazz Lounge
eingestellt am: 30.08.2013 24.Elul.5773
Illinger Jazz Lounge:
Omer Klein – Piano solo – im Rahmen der Illinger Jazz Lounge
Omer Klein – die New York Times gibt seiner Musik das Prädikat "grenzenlos", die Westdeutsche Zeitung titelt "erstaunlich!". In Israel, seinem Geburtsland und Land seiner Jugend, nennt man ihn "einen der faszinierendsten Künstler, die das Land während ...
- Orchestre National de Lorraine
11.06.2013 03.Tammus. 5773
- Rülf-Medaille an das Theater im Viertel
eingestellt am: 28.02.2013 18.Adar. 5773
Medaillen – Verleihung:
Rülf-Medaille an das Theater im Viertel
Die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes (CJAS) wird zum Abschluss der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit am
„Israel nach den Wahlen – Was die Bürger wirklich wollen“
eingestellt am: 14.02.2013 04.Adar. 5773
„Israel nach den Wahlen – Was die Bürger wirklich wollen“
Vortrag mit Gisela Dachs, Korrespondentin der Wochenzeitung „Die Zeit“
Am Mittwoch, 27. Februar 2013, um 20.00 Uhr
in Saarbrücken, Hotel am Triller, Trillerweg 57Stand, Chancen, Blockaden und Perspektiven eines dauerhaften Friedensprozesses
eingestellt am: 01.02.2013 21.Schwat. 5773
Vortrag:
am 4. Februar, 18.00 Uhr, Haus der Stiftung Demokratie Saarland
Stand, Chancen, Blockaden und Perspektiven eines dauerhaften Friedensprozesses
von Prof. Dr. Moshe Zuckermann, Universität Tel-Aviv
in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt.