Abrechnung mit den Vätern

11.05.2011                      07.Ijar, 5771                      Tag 21 des Omer

Ägypten:

Abrechnung mit den Vätern

Jugendliche protestieren gegen alte Männer und ducken sich nicht länger weg. Stattdessen schicken sie Diktatoren in die Wüste. Der Aufstand in der arabischen Welt signalisiert einen Tabubruch, der in diesen Gesellschaften bislang einmalig ist. Mit offenem Ausgang.

Das Wunder von Kairo konnte niemand vorhersagen, aber vielleicht hat Alaa al Aswani etwas geahnt. Al Aswani ist nicht nur gelernter Zahnarzt, sondern einer der erfolgreichsten Autoren Ägyptens. Seine Bücher gestatten den Lesern einen tiefen Blick in die Seele eines geplagten Volkes. So realistisch sind seine Figuren und Geschichten, dass ägyptische Politiker und Religionsgelehrte ihn dafür beschimpften. Geradezu als Schlüsselroman zur Revolution am Nil entpuppt sich sein 2007 auf Deutsch erschienenes Gesellschaftsporträt „Der Jakubijân-Bau“, in der arabischen Welt ein Bestseller. Wer das Buch heute liest, trifft auf Protagonisten wie Kamâl al Fûli. Und er fragt sich, warum die Ägypter nicht schon viel früher auf die Barrikaden gegangen sind….