04.02.2011 30.Shevat, 5771
Interview:
Der deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad (39) ist in Ägypten aufgewachsen und war Mitglied der Muslimbruderschaft. Seit 1995 lebt er in Deutschland. Bekannt wurde er mit den Büchern »Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland« und »Der Untergang der islamischen Welt: Eine Prognose«. Bei der Fernsehserie »Entweder Broder« begleitete er Henryk Broder durch die Niederungen des deutschen Alltags. Derzeit befindet er sich in Kairo und beteiligt sich rege an den Demonstrationen. Das Interview wurde am Montag per Telefon geführt
Wie geht es Ihnen?
Ich bin begeistert von den jungen Ägyptern, die auf die Straße gehen und nach Freiheit rufen. Ich bin auch begeistert, dass sie keine islamistischen Parolen bei den Demonstrationen zulassen. Ich bin aber auch traurig, dass das Land langsam im Chaos versinkt, weil Präsident Mubarak an seinem Stuhl klebt und nicht begreifen will, dass er und sein Regime den Zenit überschritten haben….