Neue Nachrichten:
ÜBRIGENS: WANN WIRD ENDLICH DIE BIBEL UMGESCHRIEBEN, AUF DASS SIE UNESCO- und UNO-KONFORM IST??
AUSSTIEG AUS ATOM-DEAL:
Trump verhängt neue Sanktionen gegen Iran
Die Vereinigten Staaten drehen im Konflikt mit Iran weiter an der Eskalationsschraube: Amerika verhängte am Mittwoch neue Wirtschaftssanktionen gegen Iran, die vor allem die Metallbranche des Landes treffen sollen. Präsident Donald Trump erließ am Mittwoch ein entsprechendes Dekret, wie das Weiße Haus mitteilte. „Wir setzen erfolgreich die mächtigste Kampagne des maximalen Drucks aller Zeiten ein, die durch die Handlungen des heutigen Tages noch weiter gestärkt wird“, heißt es in einer Mitteilung Trumps….
IRANISCHES ULTIMATUM:
Spiel mit dem Feuer
Bei nüchterner Betrachtung wird man nicht sagen können, das Atomabkommen mit Iran habe die Gefahr, dass das Regime in Teheran in den Besitz von Atomwaffen (und entsprechender Trägersysteme) kommt, ein für alle Mal gebannt. Es ist von begrenzter Dauer; die anderen Gefahren, die von Iran ausgehen, regelt es sowieso nicht. Dennoch sind die rüstungskontrollpolitischen Beschränkungen beachtlich….
Kommentar: Die Unterstützung von Terroristen in aller Welt durch den Iran ging verstärkt weiter!! Allein in D wurden 2018 mehr als 4 Aktionen vereitelt!! W.D.
USA:
Wollen keinen Krieg mit dem Iran
Exakt ein Jahr nach dem Ausstieg der USA setzt der Iran das internationale Atomabkommen teilweise aus. Die Führung in Teheran gab den Vertragspartnern am Mittwoch aber eine Frist von 60 Tagen, um die Vereinbarung einzuhalten. Der Iran fordert insbesondere, dass Sanktionen im Öl- und Bankensektor aufgehoben werden. Sollte dies nicht geschehen, will der Iran wieder in die Uran-Anreicherung einsteigen….
Gedenken:
25 Jahre gegen das Vergessen
Die hageren Gestalten schleppen sich dicht aneinandergedrängt und leicht nach vorne gebeugt voran. Beinahe scheint es, als würden sie im nächsten Moment von ihrem Steinsockel stürzen. Seit 1994 stehen die Figuren mitten in der Brucker Innenstadt, auf einer Verkehrsinsel gegenüber dem Rathaus. Das Mahnmal erinnert an die Todesmärsche, welche den KZ-Häftlingen kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges aufgezwungen worden sind….
Tourismus:
Der Alpenverein feiert sein 150-jähriges Jubiläum
Der größte deutsche Sportverein hat bescheidene Wurzeln: 36 Bergbegeisterte fanden sich am 9. Mai 1869 zur Gründungsversammlung im Münchner Gasthaus „Zur Blauen Traube“ ein – um die „Durchforschung der gesamten deutschen Alpen“ und „die erleichterte Bereisung derselben“ voranzubringen. Heute hat der Deutsche Alpenverein (DAV) knapp 1,3 Millionen Mitglieder. Vor 150 Jahren wollte die Gruppe um den Prager Kaufmann Johann Stüdl, den österreichischen Priester Franz Senn, den Buchhändler Theodor Trautwein und den Studenten Karl Hofmann vor allem die Ostalpen erschließen, für alle, die „reges Interesse für die Alpenwelt“ haben…Früh kam im Alpenverein Antisemitismus auf. Schon in den 1920er Jahren waren Wege mit Hakenkreuzen markiert, auf manchen Hütten stand ein Schild: „Juden unerwünscht“….
KOPFTUCH-KONFERENZ:
Das Kopftuch – zwischen Unterdrückung und Befreiung
Als Susanne Schröter an diesem Tag das erste Mal in ein Mikrofon spricht, blickt sie in gleich vier Fernsehkameras. Es ist neun Uhr morgens, im fünften Stock des Gebäudes des Exzellenzclusters „Normative Ordnungen“ hat die Ethnologin zu einer Pressekonferenz geladen. Der Raum ist voll mit Journalisten, die hören wollen, was Schröter zu sagen hat. Und dabei geht es weniger um die Konferenz zum islamischen Kopftuch, die die Wissenschaftlerin organisiert hat, sondern vielmehr um die große Aufregung, die es im Vorfeld der Veranstaltung gegeben hat….
JOM HAAZMAUT:
Mazal tow, Israel!
Wer die Wahlen in Israel in europäischen Medien verfolgt hat, kommt wahrscheinlich zu folgendem Fazit: Die Mehrheit der Israelis ist religiös, neigt zum politischen Extremismus, und will keinen Frieden mit den Palästinensern. Nichts könnte die Wirklichkeit stärker verzerren. Information ist das A und O der Meinungsbildung. Aus Meinungen wird Haltung. Aus Haltung Emotion. So entstehen Ressentiments. Dass Information missbraucht, verdreht, verschwiegen oder erfunden werden kann, wissen wir seit der Antike. Wohin Propaganda führen kann, begreifen wir seit Goebbels….
Kommentar: Da kann ich der Autorin nur zustimmen!! Ob viele Journalisten das mit Hinkefuss kapiert haben muss ich aber bezweifeln!! W.D.
NWZ GASTKOLUMNE ZU DEN HAMAS-ANGRIFFEN:
Wer Wind sät, wird Sturm ernten
Hunderte Raketen feuerten die Machthaber im Gazastreifen zu Wochenbeginn auf Israel. Wer nun glaubt, die israelische Reaktion sei überzogen, kennt die realen Möglichkeiten der Armee nicht – und ignoriert die ethischen Überzeugungen, die im Land herrschen, schreibt NWZ-Kolumnist Arye Sharuz Shalicar….
ANGRIFFE AUS GAZA:
Partnerstädte verweigern angegriffenen Israelis öffentliche Solidarität
Der jüngste Raketenhagel aus dem Gazastreifen traf vor allem Städte im Süden Israels, darunter Aschkelon, Aschdod und Sderot. Wie viele andere unterhalten die betroffenen Städte Partnerschaften zu Städten, Gemeinden und Bezirken in Deutschland: Aschkelons Partner ist der Berliner Bezirk Pankow, Aschdod unterhält Beziehungen zu Berlin-Spandau, und Sderot ist die Partnerstadt des Hauptstadt-Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Doch weil aus den Partnerbezirken keine öffentliche Positionierung zu den Angriffen mit mehreren Toten zu hören war, wandte sich die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) nun an die Bezirksbürgermeister und an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD)….
Kommentar: Was will man von rot-grünen Gutmenschen ausser Luftblasen erwarten?? W.D.
SATIRISCHER TEXT:
Die Erde ohne Israel retten?
Die US-Repräsentantin Ilhan Omar widerruft ihre Unterstützung für die Rettung der Erde, nachdem sie erfährt, dass das der Ort ist, wo sich Israel befindet – Übersetzung eines satirischen Textes, mit Kontext und Einleitung von Autor Dushan Wegner….
Saar-Antisemitismusbeauftragter Rixecker:
„Antisemitismus ist Teil der modernen Menschheitsgeschichte“
Erinnerungsarbeit ist nach den Worten des saarländischen Antisemitismusbeauftragten Roland Rixecker „keine endlose Vergangenheitsbewältigung“. „Das, was wir da tun, ist eine Maßnahme zur Sicherung unserer Gegenwart und unserer Zukunft und der Zukunft unserer Kinder und Enkel“, sagte Rixecker in Saarbrücken bei der Konferenz der Kirchen am Rhein. „Wir gedenken an die Vergangenheit und versuchen zu verstehen, wie sich so etwas entwickeln konnte.“ Dabei gehe es nicht um Schuldzuweisung….
Umbenennung:
Lichtenberger Schule trägt jetzt Hans Rosenthals Namen
Die 32. Grundschule Berlin-Lichtenberg trägt seit Mittwoch einen neuen Namen. Ab sofort heißt sie „Hans-Rosenthal-Grundschule“ und würdigt damit eine Persönlichkeit, deren Lebensgeschichte ganz in der Nähe der Schule eine glückliche Fügung erfahren durfte. Der im Jahr 1987 verstorbene Showmaster Hans Rosenthal versteckte sich in einer nur 200 Meter entfernten Gartenlaube vor den Nationalsozialisten und konnte damit überleben….
Jom haAtzmaut:
Israel feiert den Unabhängigkeitstag
Mit dem heutigen Sonnenuntergang (Mittwochabend) beginnt der 71. Unabhängigkeitstag Israels. Der Unabhängigkeitstag, Jom HaAtzmaut, folgt unmittelbar auf den Gedenktag für die Gefallenen der Kriege Israels. Er erinnert an die Ausrufung des Staates Israel am 14. Mai 1948 nach dem hebräischen Kalender. Wie das Statistische Zentralbüro bekannt gab, leben heute 9,02 Millionen Menschen in Israel, also mehr als elf mal so viel wie zur Zeit der Staatsgründung 74,2 Prozent der Bevölkerung sind Juden, 20,9 Prozent muslimische oder christliche Araber. Die übrigen 4,9 Prozent setzen sich aus nicht-arabischen Christen und Mitgliedern anderer Religionen zusammen (Drusen)….
TRAUER UM SELBSTMORDATTENTÄTER
Alternativer Gedenktag verursacht Kontroverse
In Tel Aviv fand während des offiziellen Gedenktags für die gefallenen Soldaten und Terror-Opfer eine alternative Feier der Organisation „Kämpfer für den Frieden“ statt. Im Jarkonpark in Tel Aviv kamen etwa 9.000 Menschen zusammen, um gemeinsam mit Angehörigen palästinensischer Opfer der Toten auf beiden Seiten des Konflikts zu gedenken. In der Nähe demonstrierten Israelis. Sie hielten diese Feier für eine „Zumutung“ und Verunglimpfung des Gedenkens der eigenen Gefallenen….
Kommentar: Rot-grüne Gutmanschen halt!! Keine Ahnung von Allem, aber voller Empathie!! Treudoof!! W.D.
JOM HASIKARON:
Israel gedenkt seiner 26.891 Gefallenen und Terror-Opfer
Israelis haben am Mittwoch der Gefallenen und Terror-Opfer gedacht. Um 11 Uhr Ortszeit ertönten landesweit Sirenen. Während der zwei Minuten hielten die Menschen inne. Im Verlauf des Tages kamen sie zu verschiedenen Veranstaltungen auf den Militärfriedhöfen zusammen….
MUTIG: (mit Video!)
UN-Botschafter in Ashkelon
Eine Gruppe von UN-Botschaftern einiger Länder hat am Dienstag den Süden Israels besucht und konnte sich vor Ort ein Bild von dem Leben der Bürger unter der ständigen Bedrohung durch Raketen aus dem Gazastreifen machen. Die Gruppe besuchte unter anderem auch das Haus der Familie von Moshe Agadi, der durch Raketensplitter während der letzten Raketenangriffe aus dem Gazastreifen getötet wurde. Ein weiteres Ziel des Besuches war eine Schule, die ebenfalls durch Raketen beschädigt wurde….
ANALYSE:
Was stand hinter dem jüngsten Mini-Krieg zwischen Israel und Gaza?
Am Montagmorgen um 4.30 Uhr vereinbarten Israel und die palästinensischen Gruppierungen in Gaza nach fast zwei Tagen intensiver Kämpfe einen weiteren Waffenstillstand. Insgesamt wurden 690 Raketen auf Bevölkerungszentren im Süden Israels abgefeuert. Eine Rakete erreichte sogar die Stadt Beit Shemesh, etwa 20 Kilometer westlich von Jerusalem. Das israelische Militär reagierte mit mehr als 260 Luftschlägen auf Ziele, die mit der Hamas und dem Islamischen Jihad in Gaza in Zusammenhang stehen, wobei insgesamt 29 Menschen infolge der jüngsten blutigen Konfrontation starben, von denen vier Israelis waren….
Kommentar: Es müsste eigentlich „Was und Wer…“ heissen!! W.D.
Ja, Ja, die „friedliebenden“ Araber:
Berühmter Israeli in Berlin von Palästinensern attackiert
Im Berliner Viertel Neukölln ist der israelische Klarinettist Alexander Gurfinkel von einer Gruppe Palästinenser angegriffen und verprügelt worden, bis Polizisten eingriffen und ihn in Sicherheit brachten. Alexander Gurfinkel und sein Zwillingsbruder Daniel lassen sich an der Berliner Musikhochschule „Hanns Eisler“ zu Solisten ausbilden….
BERLIN:
GERMANY ISSUES ‘EARLY WARNING’ REPORT ABOUT RISE OF ISLAMIST ANTISEMITISM
The top intelligence agency in Germany has written what is being called its most comprehensive analysis of rising antisemitism by Islamist extremists. The Federal Office for the Protection of the Constitution, or BfV, described its 40-page brochure as a tool for educators, social workers, police and others who work closely with recent Muslim immigrants or refugees. Titled “Antisemitism in Islamism,” the recently published report represents a leap forward in terms of the agency’s focus on the topic, spokeswoman Angela Pley told the Jewish Telegraphic Agency in a telephone interview. She said the agency has never published such a comprehensive analysis of the subject based on empirical data….
TEST YOUR ISRAEL KNOWLEDGE:
BY TAKING OUR INDEPENDENCE DAY QUIZ!
Israel 71st Independence Day Quiz
Frage 1:
Who is nicknamed ‚Visionary of the State‘?
- David Ben-Gurion
- Theodor Herzl
- Yitzhak Sadeh
- Menachem Begin
Neue Kongressabgeordnete:
RASHIDA TLAIB SETS DATES FOR CONGRESSIONAL VISIT TO WEST BANK
Rep. Rashida Tlaib, D-Mich., set the dates for her congressional visit to the West Bank. Tlaib, a Palestinian American, proposed the trip last year after she was elected to Congress for the first time as a counterbalance to Israel trips organized by the American Israel Education Foundation, an affiliate of the American Israel Public Affairs Committee. On Wednesday, Jewish Insider posted the flier that Tlaib was distributing to promote the Aug. 17-22 trip….
Kommentar: Ups, im ersten Moment habe ich auf dem Bild Frau Nahles erkannt!! Entschuldigung!! W.D.
I LEFT ISRAEL BECAUSE OF TERROR:
NOW TERROR CAME TO THE U.S.
The April 27 shooting at the Chabad of Poway, which left one woman dead and three people injured, was a devastating tragedy for the American Jewish community. As an Israeli expat who has made a home in Pittsburgh, it made me feel more vulnerable than I have ever felt before. It’s been 12 years since my husband, 2 1/2-year-old son and I moved to this Pennsylvania city from our kibbutz in the north of Israel. We came to America with just three suitcases, no jobs, no apartment and no ties to the community. But America seemed to be an escape from the violence and threats, and Pittsburgh was a chance for my husband to start fresh professionally, away from our privatized kibbutz where he worked a series of menial low-paying jobs….
NATIONAL LIBRARY OF ISRAEL: (mit vielen Bildern)
RELEASES PHOTO ARCHIVE OF IDF HISTORY – PICTURES
Thousands of photographs have been preserved at the National Library of Israel, documenting the operational history of the soldiers of the Israel Defense Forces, throughout the state’s history. The Library is bringing these photographs back to life through a digitization project, that allows the yellow negatives to be converted into high resolution images. However, the Library is lacking information relating to the identities of the soldiers and are requesting the public’s help to identify their names and stories….
GESCHICHTE:
THE BATTLE OF KIBBUTZ GESHER
It was in the reddish tint of the setting sun that Pnina saw the first indication of approaching battle – a long line of flashes descending the hills of Gilead across the Jordan River. “Everything you see there will soon be here,” a member of Kibbutz Gesher who was standing near her said in an even tone. It was a moment before Pnina understood that the flashes were reflections from the windshields of an approaching convoy of enormous length. It was May 14, 1948, four hours after the announcement of Israel’s founding by David Ben-Gurion, and the Iraqi army was already at the gates….
THE BIBLE CONTEST AND THE IAF AIR SHOW:
WHAT TO DO ON INDEPENDENCE DAY
The State of Israel launched on Wednesday its 71st Independence Day with a traditional ceremony on Mount Herzl. At 8:00 p.m., the flag was raised and Israel’s Memorial Day came to an end. The happier holiday was brought in with fireworks and performances in various cities and towns. On Thursday, as many Israelis enjoy what has become a traditional barbecue with their families and loved ones, state events will take place, as well. At 9 a.m., President Reuven Rivlin will host a special ceremony saluting IDF soldiers who serve with distinction….
FRENCH WIDOWER LEAVES ISRAEL $14.5 MILLION TO SUPPORT BEREAVED FAMILIES
A French widower with no children left about $14.5 million to the State of Israel to assist families who lost loved ones serving in the military or to terrorism. Most of the inheritance of Nicolas Bauman, who died in 2009, was transferred to Israel last week, Keren Kayemet L’Israel-Jewish National Fund announced on the eve of Yom Hazikaron, Israel’s Memorial Day….
SÜDISRAEL:
Making the Israeli Desert Bloom One More Time
“In 2017 I was about to relocate to be the agricultural attaché in a developing country, and then came an offer that changed everything,” Shmulik Friedman recounts. “This was after I’d held a string of positions in the Agriculture Ministry, been an adviser to the minister and led agricultural technology projects in the private sector. I felt like I was ready for the next challenge, and my wife and I were debating where to take the children – to Africa or India. The phone call from Eyal got us to switch direction.”….
BITTE MÜLL MITNEHMEN:
As Israelis fire up the BBQs, park officials plead
Every holiday in Israel has a different smell, from the matzah balls of Passover to the fried latkes and doughnuts of Hanukkah to the smoky bonfires of Lag B’Omer. Israel’s Independence Day also has an unmistakable smell, as families stream into the country’s parks and fire up their grills, filling the air with the scent of sizzling meat from Eilat to Metullah….
Kommentar: Auch die Israelis lassen gerne ihren Abfall liegen!! W.D.
Watch:
Presidential citations granted to 120 outstanding IDF soldiers
President Reuven Rivlin hosted the annual Independence Day ceremony at his official residence on Thursday to award the army’s annual citations for distinguished service to 120 Israel Defense Forces soldiers. The annual musical event at the President’s Residence sees Israel’s leaders hand out commendations of excellence to troops, while reminiscing about their own military service….
Hier das Video!
ERNSTE FRAGE:
Why are Israelis obsessed with charcoal grilling on Independence Day?
Prof. Nir Avieli answers your searing questions about Israel’s love of fire-roasted meat, and how the barbecue fits into the heart of its national identity….
For 37 years:
Slain soldier’s friends met for Torah study at his mother’s home
When tank driver Avraham Motzen, brother of world-renowned cantor Yaakov Motzen, fell in battle during the First Lebanon War in 1982, his family and friends from his yeshiva decided to honor him in the way that seemed most natural to them: by holding a Torah study session in his memory at his parents’ home in Petah Tikva….
Swedish-Israeli NASA astronaut:
Gets ready for her first trip into space
Jessica Meir has been preparing to go into space since the age of 5. She attended her first space camp after finishing middle school and a training program at the Kennedy Space Center following her sophomore year at Brown University. It took Meir three tries to be chosen for NASA’s highly selective astronaut training program, which she started in 2013 and from which she graduated two years later. Last month, NASA announced that Meir will be participating in her first mission….