Neue Nachrichten:
ÜBRIGENS: WANN WIRD ENDLICH DIE BIBEL UMGESCHRIEBEN, AUF DASS SIE UNESCO- und UNO-KONFORM IST??
RAZZIEN IN NEUN BUNDESLÄNDERN:
Verdächtige Hilfe im Namen des Islams
Schon seit einigen Jahren haben die Sicherheitsbehörden salafistische Hilfsorganisationen fest im Blick. Mehrfach gab es Razzien gegen Vereine, die im Verdacht stehen, Terrorgruppen zu unterstützten. Auch zu den beiden Vereinen „World Wide Resistance Help“ (WWR) und „Ansaar International“ hat der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz mittlerweile eine Menge besorgniserregender Informationen gesammelt. Eine knappe Zusammenfassung ihrer Erkenntnisse machte die Behörde im vergangenen Sommer in ihrem Jahresbericht öffentlich. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis es zu einer großangelegten Razzia kommen würde….
Kommentar: Das gehört zur Ausbreitung des Islam!! Steht so im Koran!! W.D.
NETANJAHU-HERAUSFORDERER:
Gantz gibt sich geschlagen
Nach der Parlamentswahl in Israel hat der Herausforderer von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, dessen ehemaliger Generalstabschef Benny Gantz, seine Niederlage eingeräumt. Er respektiere die Entscheidung des Volkes, erklärte der Chef der Liste Blau-Weiß am Mittwochabend. Vorläufigen Ergebnissen zufolge errang Netanjahus Lager rechter und religiöser Parteien bei der Wahl am Dienstag eine Mehrheit von rund 65 der 120 Parlamentssitze, sein Rivale Gantz 45 Mandate….
WAHL IN ISRAEL:
Netanjahus Überlebenskampf
Netanjahus Plan ist aufgegangen. Die Parlamentswahl, die der israelische Ministerpräsident um Monate vorverlegen ließ, um einer Anklage zuvorzukommen, hat er gewonnen. Nicht glänzend. Netanjahus farblos wirkender Herausforderer gewann immerhin ebenso viele Sitze wie der Likud. Doch hätte sich auch der Amtsinhaber kaum ein besseres Ergebnis wünschen können. Denn der Likud erzielte sein bestes Wahlergebnis unter Netanjahu überhaupt. Mögen auch viele Israelis seiner überdrüssig sein, in der Knesset ist Netanjahu stark wie nie….
MEINUNG:
Netanjahu verkörpert Israels Zeitgeist. Und der hat sich gewandelt
Dieser Sieg war vorauszusehen. Auch wenn sich Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und sein Herausforder Benny Gantz ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten und womöglich sogar punktgleich durchs Ziel schossen (noch ist das Endergebnis nicht veröffentlicht), so war seit längerer Zeit klar, dass sich Netanjahu halten würde. Die Ursache dafür ist leicht zu ergründen: Benjamin Netanjahu verkörpert Israels Zeitgeist. Seit dem Scheitern der Friedensgespräche von Oslo, Taba und Annapolis, wofür vor allem der starrsinnige PLO-Chef Arafat verantwortlich war, folgt die Mehrheit der israelischen Gesellschaft der Wahrheit eines arabischen Sprichworts: „Man kann mit einer Hand nicht klatschen.“ Sie hält nicht nur jegliche Verhandlung mit den Palästinensern für sinnlos, sondern nimmt der Linken auch bis heute übel, dass sie auf Verständigung setzt….
Kommentar: Das wollen unsere meisten Journalisten aus ideologischen Gründen nicht wahrhaben!! Wäre unsere Regierung so starrsinnig wie Arrafat gewesen und hätte alle verlorene Gebiete zurück haben wollen, dann gäbe es die Wiedervereinigung nicht!! W.D.
Wahlen 2019:
Israel wählt wieder rechts, religiös und vor allem Netanjahu
Die Korruptionsvorwürfe haben ihm letztlich nicht geschadet: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat mit seiner konservativen Likud-Partei sowie rechten und religiösen Parteien die Wahl in Israel gewonnen. Er wird damit voraussichtlich seine fünfte Amtszeit antreten und könnte im Juli Israels am längsten amtierender Ministerpräsident werden. Seinem Herausforderer Benny Gantz gelang mit seinem Mitte-Bündnis Blau-Weiß aus dem Stand zwar ein starkes Ergebnis, aber für einen Machtwechsel aber reichte es nicht. Gefährlicher als Ex-Militärchef Gantz könnte Netanjahu nun allerdings der Generalstaatsanwalt werden….
Datenträger sichergestellt:
Razzien gegen islamistisches Netzwerk in München und Bayern
Die Polizei hat bei einer bundesweiten Razzia gegen ein islamistisches Netzwerk am Mittwoch in München drei Objekte durchsucht. Ob es sich dabei um Privatwohnungen handelte, ließ das Bundesinnenministerium offen. Aus einer Mitteilung des bayerischen Innenministers geht hervor, dass unter anderem Datenträger sichergestellt wurden. Fünf weitere Ziele der Razzia lagen im Münchner Umland oder im nördlichen Oberbayern. Festnahmen gab es nicht. Die Durchsuchungen fanden in den frühen Morgenstunden statt und richteten sich gegen die in Neuss und Düsseldorf gegründeten Vereine WWR-Help und Ansaar International, die im Verdacht stehen, die Terrororganisation Hamas finanziell und organisatorisch zu unterstützen….
Bestattung:
Sargpflicht könnte bald abgeschafft werden
Die Regierungsfraktionen wollen offenbar die Sargpflicht in Bayern lockern, damit eine Bestattung nach muslimischen Ritualen möglich wird. Nach jahrelangem Widerstand kommen sie damit muslimischen Gemeinden sowie SPD und Grünen entgegen, die schon mehrmals entsprechende Initiativen gestartet hatten. Das Problem der Sargpflicht, „das können wir lösen, das werden wir lösen“, sagte am Mittwoch Joachim Hanisch von den Freien Wählern bei einer Plenardebatte….
Landtag – Schwerin:
Land bekommt einen Antisemitismus-Beauftragten
Mecklenburg-Vorpommern bekommt einen Antisemitismus-Beauftragten. Dies beschloss der Landtag am Mittwoch mit großer Mehrheit. Offen ist bislang, wer das Amt bekleiden soll….
Netanjahu-Herausforderer Gantz:
Wir haben nicht gewonnen
Das israelische Oppositionsbündnis Blau-Weiß des Offiziers im Ruhestand Benny Gantz hat seine Niederlage bei der Parlamentswahl gegen das Bündnis um den Regierungschef Benjamin Netanjahu praktisch eingestanden. „Wir haben diese Runde nicht gewonnen. Ich achte die Wähler“, sagte Jair Lapid von Blau-Weiß am Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Benny Gantz. „Doch ich schaue mich um und ich sehe das ultimative Werkzeug für einen Sieg in der nächsten Runde.“….
Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe:
„Wenn es um den Nahen Osten geht, spielt Europa keine Rolle“
Der Vorsitzende der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe Graf Lambsdorff spricht über Schwierigkeiten mit Netanjahu und die deutsche Rolle in Nahost….
AUS LINKER SICHT:
Was der Ausgang der Parlamentswahl in Israel für Palästina bedeutet
„Es ist an der Zeit, dass wir uns eingestehen, dass sich Israel in eine Diktatur verwandelt hat“, so deutlich fällt das Urteil in der Kommentarspalte der linken israelischen Tageszeitung Haaretz aus, in der der Autor Bradly Burston dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu unter anderem vorwirft, faire und freie Wahlen verhindert zu haben. Die israelische Linke, die schon seit einiger Zeit vor sich dahinsiecht, hat bei den Parlamentswahlen erneut eine massive Niederlage erlitten….
Kommentar: Nicht die Europäer allein, sondern vor allem die Araber sollten aus ihren Träumen aufwachen!! Da hilft kein linkes Weltbild, sondern nur die Wirklichkeit!! W.D.
Razzia gegen Salafisten:
Auch Wohnung von Ex-Herthaner Ben-Hatira durchsucht
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) plant das Verbot der islamistischen Vereine „Ansaar International“ und „WWR-Help“. Um Beweismaterial zu sammeln, durchsuchten am Mittwoch 800 Polizisten ungefähr 90 Objekte in Nordrhein-Westfalen, Berlin, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen und Niedersachsen. Wie Sicherheitskreise dem Tagesspiegel am Abend bestätigten, befand sich darunter auch die Wohnung des früheren Hertha-BSC-Spielers Änis Ben-Hatira in Berlin-Charlottenburg….
ANALYSE:
Was steckt hinter einer Ablehnung von Frieden mit Israel?
Frieden mit Israel ist angeblich eine Form der Kapitulation und Unterwerfung, die auf irgendeine Weise die Würde der Araber und Muslime verletzt. Dies ist das Thema einer massiven Kampagne, geführt von Palästinensern und anderen Arabern zur Vorbereitung auf die Ankündigung der US-Regierung eines Friedensplans für den Nahen Osten, auch bekannt als der „Deal des Jahrhunderts“. Nach Angaben von US-Funktionären wird erwartet, dass der Plan irgendwann nach den Parlamentswahlen vom 9. April in Israel veröffentlicht wird….
Kommentar: Nicht nur das, sondern dann müssten die Araber auch mal ihren Staat gründen!! Dann wäre aber die Sonderrolle als Opfer, mit entsprechender Hilfe, vorbei!! Er wäre dann ein Entwicklungsland von vielen!! Und die Führung könnte nicht mehr so leicht Millionen Dollars einstreichen!! W.D.
Köln:
Und die Kippa im Nahverkehr
Vor etlichen Jahren war ein orthodoxer Rabbiner ausgerechnet am Rosenmontag in Köln am Hauptbahnhof angekommen. Als er mit seinem schwarzen Mantel, seinem Bart und seinem Hut den Weg quer durch die Menge der kostümierten und alkoholisierten Menschen suchte, sprach ihn ein Karnevalist direkt an: »Gehst du als Jude, oder was?« Die Geschichte, deren Wahrheitsgehalt als hoch gelten kann, könnte helfen, die Feindseligkeit zu verstehen, mit der jüngst dem Kölner Gemeinderabbiner Yechiel Brukner begegnet wurde. Der hatte nichts anderes gemacht, als ein paar Stationen mit Bus und U‐Bahn zu fahren; da wurde er beleidigt und angepöbelt….
P.C.:
Rücksichtnahme auf die Spitze getrieben
Francesca Carpos galt als virtuose und ausdrucksstarke Fagottistin und empathische Professorin für Musik am Londoner Music College. Ihren Unterricht beschränkte sie nicht nur auf die Vermittlung rein fachlicher Informationen. Es war ihr auch ein Anliegen, dass ihre Studenten nach Abschluss der Studienzeit dort ankamen, wo sie hinwollten, in der Musikwelt. Und die kann, auch und gerade was den klassischen Musikbetrieb angeht, durchaus rau sein….
Kommentar: Waren das rechte oder linke „Studenten“?? W.D.
ERSTE ERGEBNISSE:
Israel hat gewählt
Fast alle Stimmen sind ausgezählt. Nachdem die ersten Prognosen dem Wahlbündnis Blau-Weiß von Benny Gantz und Yair Lapid einen leichten Vorsprung zusprachen, sieht am Morgen alles anders aus. Israel rückt weiter nach rechts und Netanyahu wird seine fünfte Amtszeit antreten…97% der Stimmen sind ausgezählt und damit steht fest, dass der neue Premier der alte Premier sein wird. Zwar werden der Likud und Blau-Weiß jeweils auf 35 Mandate kommen, doch nur Netanyahu wird eine Regierung bilden können. Das rechte Lager kann auf 65 Mandate bauen, im Gegensatz zu 55 Mandaten im linken Block. Wie bereits erwartet fuhr die Arbeitspartei das schlechteste Ergebnis in ihrer 71jährigen Geschichte ein und wird nur mit sechs Mandaten vertreten sein….
Video des Tages I:
Eltern in der israelischen Armee
Die israelische Armee ist in Israel Teil des täglichen Lebens. In Israel besteht die Wehrpflicht. Jeder, Männer wie Frauen, müssen nach der Schule für zwei (Frauen) bzw, zwei Jahre und acht Monate (Männer) ihren Dienst in der Armee leisten….
Hier das Video!
Airbnb:
Wir sind gegen die BDS-Bewegung
Airbnb gab bekannt, dass sie alle gerichtlichen Klagen, die von einer Gruppe jüdischer Hausbesitzer in Judäa und Samaria eingereicht wurden, beigelegt habe. In den Anklagen hatten sich die Hausbesitzer über die Entscheidung des Portals beschwert, ihre Häuser nicht auf der Internetseite für Ferienunterkünfte zu veröffentlichen….
Video des Tages II:
Tel Aviv – Rothschild Boulevard
Das heutige Video lädt zu einem Spaziergang auf dem Rothschild Boulevard ein, eine von Tel Avivs Hauptstraßen, die im Südwesten der Stadt im Stadtteil Neve Tzedek beginnt und bis zum Habima Theater im Norden führt….
Hier das Video!
AUCH FÜR TOURISTEN WICHTIG:
Nahverkehr setzt auf eine Karte für alle
Schon vor ein paar Monaten hat der israelische Nahverkehr auf die sogenannte „Rav-Kav“-Karte umgestellt. Vor allem in Bussen kann man mittlerweile nur noch mit dieser Karte bezahlen, viele Busfahrer verkaufen gar keine Tickets mehr direkt. Touristen, die darüber oft nicht informiert waren, durften oft kostenlos fahren. Diese Großzügigkeit wird sich jetzt aber sicher zurückgehen, denn auch Touristen können nun direkt am Flughafen Ben Gurion eine solche „Fahrtenkarte“ erwerben….
Ausstellung Naomi Leshem:
Die Geister, die sie rief
Die israelisch-schweizerische Künstlerin Naomi Leshem hat sich vor allem durch ihre ruhigen, unaufgeregten Fotografien einen Namen gemacht. Ihre neuste Ausstellung „Ghosts of others“ ist erst einmal nicht als „typische“ Naomi Leshem-Arbeit zu erkennen. Die Serie markiert einen Wendepunkt in Leshems Kunst, von der Verarbeitung ihrer eigenen Biografie hin zu den Geschichten von anderen: Menschen, Objekten und Orten….
ISRAEL’S BERESHEET SET TO MAKE HISTORY: (mit Video)
LAND ON MOON TODAY
Seven weeks after Israeli spacecraft Beresheet (Hebrew for Genesis) soared into the night sky at Cape Canaveral, Florida, commencing an epic 6.5 million km. journey, it is poised to make history on Thursday evening when it reaches the Moon….
ZUR LIVEÜBERTRAGUNG!
ARABER UNTER SICH:
THOUSANDS FLEE TRIPOLI HOMES AS BATTLE RAGES ON OUTSKIRTS
Eastern-based forces battled troops loyal to the Tripoli government in the outskirts of Libya’s capital on Wednesday as thousands of residents fled the fighting. The Libyan National Army (LNA) forces of eastern commander Khalifa Haftar held positions in the suburbs about 11 km (7 miles) south of the city center. Steel shipping containers, sand barriers and pickups with mounted machine-guns blocked their way into the capital….
NACH DER WAHL:
RELIGIOUS PARTIES MAY PREVENT NEEDED BUDGET RESTRAINT AFTER ELECTION
Ultra-Orthodox Jewish parties did well in Israel’s national election and will likely bring hefty demands for more government payouts to coalition talks, making it harder for Prime Minister Benjamin Netanyahu to rein in a growing budget deficit. Two religious parties, often political kingmakers in the past, were projected to win a combined 16 of 120 seats in parliament, three more than they have now. Their support is essential for Netanyahu should he opt to form a right-wing coalition, rather than seek a broader unity government with centrist rivals….
NEW SURVEY, SURPRISING FINDINGS:
JEWISH BUBBIES AND ZAYDES IN 2019
The results of a first-ever study of Jewish grandparents were recently released. The study, which was conducted by Karen Radkowsky of Impact:NPO through the Jewish Grandparents Network, found that close to half of Jewish grandparents (47%) live an hour or less from their grandchildren. It also found that nearly half of the grandparents (46%) have a child married to a non-Jewish partner. The study worked to develop five segments or groupings of Jewish grandparents, based on their shared values and beliefs. These include:….
BEIT SHEMECH:
HAREDI SOCIAL ACTIVIST SET TO BECOME SECOND EVER FEMALE HAREDI MK
A number of haredi women have fought a prominent battle in recent years to demand female haredi representation within Shas and United Torah Judaism (UTJ), as well as some initiatives outside the current haredi parties. Although they have notched up some legal victories, their goal of representation on the Shas and UTJ lists still appears very distant. Omer Yankelevich – 41, and a resident of Beit Shemesh – has taken a different path however, and decided to seek elected office outside of the constraints of the haredi system, and was placed 23rd on Blue and White’s electoral list….
ERWISCHT:
BEEHIVE THEFT STINGS SUSPECTS‘ HOPES FOR CULTIVATION
Police forces arrested two suspects, aged 27 and 24, in the Shuafat area of Jerusalem on charges of stealing beehives from Tel Hadid near Modi’in. Police reported the alleged theft of the hives after the suspects caught themselves in a sticky situation after attempting to make a beeline through the western entrance of Modi’in until the „suspicious“ truck was stopped for inspection by officers on location. The officers found multiple beehives stored in the back of the two suspects‘ truck….
After night of vote-counting:
New Right appears just short of entering Knesset
The New Right party appeared just short of crossing the election threshold to enter the Knesset, according to updated results released early Thursday with several thousand ballots still to be counted. The Central Elections Committee was overnight Wednesday-Thursday counting the final 265,000 ballots from soldiers, diplomats, medical staff and patients in hospitals, prisoners and disabled people (3,940 special stations were accessible to voters with disabilities), representing about six percent of the total number of ballots cast in the election….
The kids are all right-wing:
Why Israel’s younger voters are more conservative
Like lots of millennials who have catapulted to fame, May Golan got her start on the internet, blogging about life in her South Tel Aviv neighborhood. From there she gained a platform as a social activist, with 25,000 followers on Facebook and 16,300 on Twitter….
In most Druze towns:
Support for right dips in first vote since nation-state law
Parties in Prime Minister Benjamin Netanyahu’s outgoing right-wing governing coalition received a significantly smaller percentage of the votes in Tuesday’s national elections from most Druze-majority villages in northern Israel than in the 2015 elections, according to results posted on the Central Elections Committee’s website, accounting for 97 percent of the vote….