Neue Nachrichten:
ÜBRIGENS: WANN WIRD ENDLICH DIE BIBEL UMGESCHRIEBEN, AUF DASS SIE UNESCO- und UNO-KONFORM IST??
ESC-TAGEBUCH AUS TEL AVIV (4):
Madonna gibt sich die Ehre
Der Eurovision Song Contest ist schon in seiner dritten Woche. Am 4. Mai war Tamta, die mit ihrem Lied „Replay“ für Zypern am Wettbewerb teilnimmt, die erste Sängerin, die in Halle 2 des Messezentrums von Tel Aviv auf die Bühne ging. Und das für 40 Minuten. Danach folgte Probe auf Probe. Bei insgesamt 41 Ländern, die dieses Jahr an den Start gegangen sind, sieben Nationen sind inzwischen schon ausgeschieden, kommen da etliche Stunden zusammen. Vor allem, weil jedes Land noch ein zweites Mal für 30 Minuten auf die Bühne darf. Am Ende folgen dann noch für jedes der beiden Halbfinale und für das Finale drei Generalproben….
KEINE DIALOGBEREITSCHAFT:
Iran geißelt „inakzeptable Eskalation“ durch die USA
Nach den Drohnenangriffen der Huthi-Rebellen auf saudische Ölpumpstationen hat Riad den Iran verantwortlich gemacht. Der von Teheran angeordnete „Terrorangriff“ zeige, dass die jemenitische Miliz ein Instrument des Iran sei. Als Vergeltung ließ Riad die von Huthi-Rebellen kontrollierte jemenitische Hauptstadt Sanaa per Flugzeug bombardieren….
Iran-Krise – eine Analyse:
Es brodelt schon genug
Eine militärische Konfrontation zwischen den USA und dem Iran hätte Auswirkungen auf den gesamten Nahen und Mittleren Osten. So provokant und problematisch der Iran auch agiert, die persische Nation selbst gehört dort immer noch zu den stabileren Staaten. Käme es zu einem Krieg, wäre der Iran nicht nur ein weiterer Konfliktschauplatz. Von Syrien bis Jemen sind die Beispiele für Gewalt, Staatszerfall und Elend der Bevölkerung zahlreich – und vielerorts ist die Islamische Republik beteiligt:…
Leisere Töne nach Säbelrasseln:
Iran-Konflikt ohne Lösung
Quo vadis, Iran? Rasen die USA und die Islamische Republik in einen offenen Schlagabtausch, an dessen Ende eine militärische Auseinandersetzung steht? Oder bekommt die Diplomatie eine weitere Chance, führt Donald Trumps Politik des maximalen Drucks also zu einer Verhandlungslösung für die Krise im Nahen Osten, zu einer Art Atomdeal 2.0?….
Bundestag:
Positioniert sich zu israelkritischer Bewegung
Der Bundestag befasst sich heute mit drei Anträgen zur israelkritischen BDS-Bewegung. BDS steht für „Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen“….
Extremismus – Berlin:
Neues Projekt gegen Antisemitismus in Berlin gestartet
Der Berliner Senat hat ein neues Projekt gegen Judenhass gestartet. Unter dem Motto „Tu‘ was gegen Antisemitismus“ sind eine ganze Reihe von Dialogveranstaltungen geplant, in die Jugendeinrichtungen, Nachbarschaftszentren, Vereine, kirchliche Einrichtungen und andere Initiativen eingebunden werden. So sollen mehr Menschen in die Lage versetzt werden, Antisemitismus zu erkennen, zu benennen und sich dagegen positionieren zu können….
Kommentar: Und wie stehen unsere linken Gutmenschen dazu?? W.D.
KRISENHERDE:
Westliche Alliierte sind uneins
Eigentlich, sagt Kori Schake, soll es an diesem Vormittag um bereits bestehende Kriege und bewaffnete Auseinandersetzungen gehen. Aber natürlich können die Vize-Direktorin und die Expertinnen des Londoner Strategieinstituts IISS bei der Vorstellung des Jahrbuchs Armed Conflict Survey (ACS) am Mittwoch der aktuellen Frage nicht ausweichen, die Beobachtern unter den Nägeln brennt: Wie brisant ist die Lage am Persischen Golf? Droht der vorläufig noch kalte Krieg zwischen Saudi-Arabien mit seinen Verbündeten USA und Israel einerseits sowie dem Iran und dessen Unterstützergruppen andererseits, zu einem heißen Konflikt zu werden?….
Kommentar: Die Unterstützungsgruppen?? Sind damit die vom Iran ausgerüsteten Milizen im Libanon, dem Gazastreifen, in Syrien, im Irak, im Jemen, in Somalia und in Libyen gemeint?? W.D.
Was kostet die Welt:
So teuer ist das Leben in Israel
Weg von zu Hause und ab ins Ausland! Aber wie teuer wäre das eigentlich? Orange zeigt es dir in einer Serie. In Teil 12 nimmt dich Rixa mit in ihren Alltag nach Tel Aviv (Israel).
Der Nah-Ost Konflikt kommt vielen als erstes in den Sinn, wenn sie an Israel denken. Die Reaktionen, auf meine Pläne hier ein Praktikum zu machen, waren dementsprechend verhalten. Es stimmt – die Sicherheitsfrage stellt sich im Alltag in Tel Aviv. Aber mindestens genauso präsent ist die kulturelle Vielfalt, eine schöne Natur und die jungen Menschen, die das Leben in vollen Zügen genießen….
Naher Osten:
Flächenbrand dringend gesucht
Wer im Nahen Osten lebt und deutsche Medien liest, kann sich dieser Tage auf seine Terrasse stellen und Ausschau halten nach aufsteigenden Rauchwolken. Denn es droht ein Flächenbrand. Vermutlich ist es zwar wieder einmal nur der Gartengrill des Nachbarn, aber man kann ja nie wissen. Die deutschen Medien wissen auch schon, wer da zündelt. Es sind die üblichen Verdächtigen: Donald Trump in Washington und die Falken oder Hardliner in seiner Umgebung. Allen voran John Bolton….
Kommentar: Mal wieder ein Artikel, der einiges aus Israel ins richtige Licht stellt und die Märchen aus den Federn von Korrespondenten, die weder arabisch noch hebräisch verstehen, blosstellt!! Danke!! W.D.
Sozialamtsleiter:
Delegation aus Israel besucht Remscheid
Am Donnerstag besuchten sieben Sozialamtsleiter aus verschiedenen israelischen Städten Remscheid. Eingeladen von der Deutschen Beamtenbund-Jugend (DBB), wird die Delegation eine Woche lang in Nordrhein-Westfalen bleiben. „Der intensive Kontakt nach Israel besteht bereits seit den 70er Jahren. Im jährlichen Wechsel besucht man sich gegenseitig, im vorigen Jahr waren wir zu Gast in Israel“, erzählt Gewerkschafter Markus Klügel. In diesem Jahr stehe der Besuch unter der Überschrift: „Junge Flüchtlinge – Herausforderungen und Potenziale für das Aufnahmeland“. Außerdem sei die Gruppe sehr daran interessiert, wie das Thema Nationalsozialismus in Remscheid aufgearbeitet würde….
Räder, Länder, Regeln:
ESC‐Kurzmeldungen aus Israel
Feiern und Fahren geht nicht zusammen. Das wissen auch die Taxiunternehmen, die die Menschen nach dem Ende der Feten sicher wieder nach Hause bringen wollen. Gett, eine App, mit der man via Smartphone ein Taxi bestellen kann, hat sich mit einem besonderen Angebot auf die Eurovision eingestellt. »Eure Freunde aus dem Ausland kommen zum Partymachen nach Tel Aviv?«, fragt das Unternehmen seine Kunden….
Kommentar: Die Taxis haben neben dem Taxischild auf dem Dach noch ein zweites von der App!! Es gibt in Israel nicht nur Gett!! W.D.
Jagd-Szenen auf Münchner Autobahn:
Rasender Junggesellenabschied eskaliert
Eine Junggesellengruppe aus Israel raste nach Zeugenangaben am Mittwochmittag mit ihren hoch motorisierten Mietwagen die Autobahn München – Garmisch-Partenkirchen entlang, ehe die Männer von der Verkehrspolizei im Bereich der Anschlussstelle Murnau/Kochel gestoppt werden konnten….
Kommentar: Das hätten sie in Israel billiger haben können!! W.D.
WUNSCHMÄRCHEN AUS DER LINKEN ECKE:
Israel treibt Trump in einen katastrophalen Krieg gegen den Iran
Es wird offen zugegeben, dass die derzeitige rechtsgerichtete israelische Regierung der Hauptantrieb für die Absicht der Trump-Regierung ist, die Wirtschaft des souveränen Staates Iran – einer der ältesten Zivilisationen der Welt (war!! W.D.) – durch eine Strategie der obligatorischen Umsetzung globaler US-Handelssanktionen zu zerstören….
Kommentar: Ein tränenrührender Gutmenschenartikel für die tumben Toren!! Ob der Autor auch sonst so tickt?? W.D.
LEO-BAECK-PREIS FÜR DÖPFNER:
„Es ist schlimm genug in Deutschland“
Es ist wirklich erstaunlich, fand Preisträger Mathias Döpfner, wofür man in Deutschland Preise bekommt. „Ich habe heute Abend gehört, dass man den Leo-Baeck-Preis hier in Deutschland bekommt, wenn man sich in herausragender Weise für die jüdische Gemeinschaft und gegen Antisemitismus einsetzt. Ich gebe zu, gemessen an diesem Kriterium, ist es völlig angemessen, mir diesen Preis hier zu verleihen, aber ich wundere mich doch ein bisschen, warum das eigentlich preiswürdig ist.“ Sich für die Juden und gegen Antisemitismus einzusetzen sollte in Deutschland „doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein“….
Kommentar: Bitte auch den Kommentar von Advisor lesen!! Der Artikel dazu HIER!! W.D.
Maintal in Hessen:
Eine Stadt streitet über Islam-Bierdeckel
Im hessischen Maintal wird seit Tagen diskutiert – über Getränkeuntersetzer, die zu einem Austausch über den Islam anregen sollen. Die Fragen auf den Pappen entstammen dem Alltag von Muslimen und sollen nicht-muslimischen Menschen im örtlichen Dialekt Rituale und Regeln der Religion näherbringen – auch in Gaststätten. „De Mohammed – was war denn des eichendlich für aaner“, heißt es da beispielsweise. Oder: „Wie is des bei de Muslime mittem Wuzzeflaasch?“….
Wittlich:
Heiratspraktiken des orthodoxen Judentums
Das Emil-Frank-Institut und die Katholische Erwachsenenbildung im Dekanat Wittlich präsentieren cineastische Werke, die sich mit dem (ultra-)orthodoxen Judentum beschäftigen. Die letzte Vorführung findet am Dienstag, 21. Mai, ab 19 Uhr in der Stadtbücherei, Schlossstraße 10 in Wittlich statt….
ESSLINGEN:
Wie im Zaubergarten
Was macht der Vorhang im Betraum? Warum müssen die Männer in der Synagoge ihr Haupt bedecken? Welche Rolle spielt die Frau im Judentum? Wie schmeckt Mazze? Diese und viele andere Fragen soll Bina Rosenkranz von der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs (IRGW) bei der Führung in der Synagoge Esslingen beantworten. Dicht gedrängt sitzen 30 Teilnehmer aller Generationen im Synagogenraum. 200 Jahre Synagoge gibt es in diesem Jahr in Esslingen zu feiern, und zu diesem Anlass sind viele Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen….
Antwerpen als Gastgeber für hunderte europäische Rabbiner:
„Als ob meine Familie zu Besuch ist“
Sie schüttelten einander herzlich die Hände, scherzten und diskutierten auf Hebräisch oder in einem Sprachgewirr: Hunderte orthodoxe Rabbiner aus Europa trafen sich zur Generalversammlung – ausgerechnet in Antwerpen….
LUXEMBURG:
«Bereits 24 Fälle von Antisemitismus in 2019»
Die Arbeitsgruppe RIAL beschäftigt sich seit 2018 mit Antisemitismus in Luxemburg. Präsident Bernard Gottlieb zeigt sich nach dem neuesten Bericht besorgt….
Nationalhymne:
Ramelow hat einen Punkt
Seit Gründung der Bundesrepublik wird über die Nationalhymne gestritten. Schon der erste Bundespräsident Theodor Heuss mochte sie nicht. Der Bildungsbürger aus dem liberalen Baden wollte für das demokratische Deutschland lieber eine neue Hymne und nicht die dritte Strophe eines spätestens durch die Nazis kompromittierten Textes. Doch Adenauer setzte auf Tradition und sich durch. Heuss fügte sich in seinem berühmten Schreiben an Adenauer mit dem Minimal-Argument: “Hoffmann von Fallersleben war ein Schwarz-Rot-Goldener”, also ein aufrechter Demokrat. Immerhin….
BÜCHER:
Faszination Judentum
Ein Buch über Grundlagen, Vielfalt und Antijudaismus. „Der Pluralismus ist der Wille Gottes“ (Abraham J. Heschel). Es kann kein besseres Motto für dieses Buch geben, das – geschrieben sowohl für Christen als auch Juden – versucht, das breite Spektrum des Judentums leicht verständlich und auch kritisch darzustellen. Beschrieben werden theologische Grundlagen, Feste und Traditionen des Judentums, aber auch oftmals unbekannte oder innerjüdisch heftig umstrittene Themen, wie jüdischer Pluralismus, Status der Frau (bevorzugt oder benachteiligt?), die Konversion zum Judentum oder was Juden und Christen eint beziehungsweise trennt….
NACH DEM RAKETENBESCHUSS:
Scharfe Sanktionen gegen Iran nötig
Anfang Mai stand Israel unter massivem Beschuss aus dem Gazastreifen. Über 700 Raketen sind abgefeuert worden, in Israel wurden vier Menschen getötet, Dutzende zum Teil schwer verletzt. Diese Eskalation der Gewalt ist ohne das iranische Regime nicht zu verstehen. Verantwortlich für die massiven Angriffe war nicht nur die radikalislamische Hamas, die in ihrer Charter ganz offen zum Judenmord aufruft und sich auf die antisemitische Hetzschrift „Die Protokolle der Weisen von Zion“ bezieht, sondern vor allem der Palästinensische Islamische Jihad, der in der westlichen Berichterstattung bisher zu wenig Aufmerksamkeit erfahren hat….
Kommentar: Früher hiess es: nützliche Idioten; heute mit religiösem Mäntelchen: Islamisten!! W.D.
„Nakba-Tag“:
Ausschreitungen am Grenzzaun
Der Tag, an dem Israel seine Unabhängigkeit erklärte, wird im palästinensischen Narrativ häufig als „Nakba-Tag (Tag der Katastrophe)“ bezeichnet. Alljährlich finden dazu am 15. Mai Demonstrationen statt, die häufig gewalttätig sind und das palästinensische „Recht auf Rückkehr“ fordern – so auch dieses Jahr. Die Terrororganisation Hamas und andere radikalislamische Organisationen mobilisierten dazu gestern (15.5.) im Gazastreifen Mobs mit über 40.000 Menschen entlang der Grenze zu Israel und setzten sie als menschliche Waffe gegen Israel ein, wie sie es bereits seit über einem Jahr im Rahmen ihrer am 30. März 2018 begonnenen Konfrontationskampagne „Great Return March (Rückkehrmarsch)“ tun….
Kommentar: Was mir auffällt: Kein Wort von unseren rot-grünen „Umweltschützern“ zu der Unmenge an Feinstaub, Kohlendioxid und anderen Gasen, die bei der Verbrennung von Autoreifen (woher die wohl kommen??) freigesetzt werden!! Da müssten die Leute doch wie die Mücken sterben!! W.D.
AUFRUF:
Soundscape Synagoge
Objekte stiften, Erinnerungen teilen – Wir suchen Fotos, Dokumente, Musik- und Filmaufnahmen, Noten, Geschichten und Erinnerungen. Das Europäische Zentrum für Jüdische Musik richtet derzeit die digitale Datenbank „Soundscape Synagoge“ ein, die den Klangwelten der Synagogen gewidmet ist. Eine Fundgrube, die nicht nur Text enthalten soll, sondern auch alle möglichen anderen materiellen und immateriellen Zeugnisse: Dokumentationen der verschiedenen synagogalen Traditionen; Noten und historische Klangaufnahmen; Fotos, Zeitungsberichte oder Geschichten von Kantoren und Kantorinnen; persönliche Erinnerungen an Kantoren und Kantorinnen; Erinnerungen an jüdische Melodien u. a. m….
BUCHREZENSION:
Antisemitismus in der deutschen Rapmusik
Der Jude Ben Salomo, der eigentlich Jonathan Kalmanovich heißt, hat schon einiges erlebt. Anfang dieses Jahres hat der gebürtige Israeli ein Buch über seine Zeit bei der Veranstaltung „Rap am Mittwoch“ (RAM) veröffentlicht, die er acht Jahre lang erfolgreich moderierte. Diese wurde monatlich bis zu zwei Millionen Mal auf YouTube aufgerufen. Ende 2018 stieg er aus. Der Grund: Antisemitismus in der deutschen Rapmusikszene….
In der Nachbarschaft von Gaza:
Ruhe im Süden?
Vor zehn Tagen einigten sich die Hamas und Israel nach einer weiteren “Runde”, bei der nicht weniger als 700 Raketen und Mörsergranaten vom Gazastreifen aus auf den Süden Israels geschossen wurden, auf eine Waffenruhe. Diese Einigung wurde von vielen Seiten kritisiert. Israel habe erneut nachgegeben und Schwäche gezeigt. Es gebe keine Abschreckung mehr, waren einige der Kritiken gegen die israelische Zustimmung zur Waffenruhe….
Video des Tages:
Eurovision: Tanzend durch Israel
In Tel Aviv findet in dieser Woche, wie Sie sicher wissen, der Eurovision Song Contest statt, kurz ESC und hier bei uns einfach „Eurovision“ genannt. Delegationen aus 40 Ländern sind nach Israel gekommen, für die meisten ist es ihr erster Besuch in Israel….
Hier das Video!
ISRAEL – ESC:
100% Arabisch, 100% Israelisch
Schade, dass sich die Medien im Ausland in dieser Woche mehr mit dem Nakba-Tag beschäftigen, an dem 10.000 arabische israelische Bürger in wütenden Protesten herummarschieren, um an das zu gedenken, was sie als „die Katastrophe der Schaffung des Staates Israel“ und als ihre persönliche Tragödie betrachten. Mittlerweile verfolgen 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt die israelische Araberin, die die jüdische Nation liebt, als einer der Moderatoren des Eurovision Song Contest in Tel Aviv….
Jüdische Schüler und Antisemitismus:
Kippa tragen? Nur mit einer Basecap drüber
Das jüdische Bildungszentrum Chabad in Berlin ist von einem hohen Zaun umgeben. Wer hineinwill, muss durch einen Sicherheitseingang, stets bewacht von der Polizei und einem privaten Sicherheitsdienst. Solche Schutzmaßnahmen sind vor jüdischen Einrichtungen in Deutschland Standard. Und es ist nicht absehbar, dass sich das in naher Zukunft ändern wird: Die Zahl antisemitischer Vorfälle nimmt zu – in Berlin, in ganz Deutschland und auch weltweit. Erst am Dienstag hat die Kriminalitätsstatistik das erneut bestätigt….
Kommentar: Dank an unsere Gutmenschen!! W.D.
JERUSALEM POLICE:
BRACE FOR SECOND RAMADAN FRIDAY PRAYERS IN OLD CITY
Police are taking security measures and remain on high alert in and around the Old City of Jerusalem over Friday, as visitors arrived and prayers commenced on Temple Mount for the second Friday of Ramadan. Roads in the old city were closed to enable the thousands of worshipers to make their way on foot to the Temple Mount….
Kommentar: Wie war das vor ’67?? Tote Hose!! W.D.
BERICHT:
IRAN READIES FOR PROXY WAR IN MIDDLE EAST
Leader of Iran’s Quds force, Qassem Soleimani, meet with Iraqi leaders three weeks ago, and told Iraqi militias that they should “prepare for proxy war,” the Guardian reported on Thursday night. By mobilizing their allies in the region, Iran has spooked both the US and the UK. British Foreign Secretary Jeremy Hunt said the UK shared the same assessment as the United States: they are both worried about the heightened threat posed by Iran….
Kommentar: Unsere Gutmenschen wollen das nicht zur Kenntnis nehmen!! W.D.
JEWISH-ARAB COEXISTENCE GROUP:
ANNOUNCES $12 MILLION ENDOWMENT FUND
A $12 million endowment fund has been established for The Abraham Initiatives, a Jewish-Arab coexistence organization. The fund was announced on Tuesday night at an event celebrating the 30th anniversary of a group that works for equal society in Israel. A former Abraham Initiatives co-chair, Howard Sohn, initiated the fund. Sohn, now a board member, is chairman of the Fohs Foundation….
MUBARAK:
ASHRAF MARWAN WAS A DOUBLE AGENT AND WAS HANGED IN ISRAEL
Kuwaiti journalist Fajr al-Said tweeted this week that the deposed Egyptian president, Muhammad Hosni El Sayed Mubarak, has confirmed in an interview that Ashraf Marwan was not a spy for Israel, but was in fact a double agent who gave false information to Israeli intelligence and was hanged in the Jewish State….
Kommentar: Marvan starb in London!! London eine israelische Stadt?? Ganz neu für mich!! W.D.
GREENBLATT:
PA COULD FINANCE ITS HOSPITALS IF IT STOPPED PAYING TERRORISTS
US Middle East envoy Jason Greenblatt has tweeted that the Palestinian Authority would be able to better finance medical care for its people if it stopped funding terrorists….
Kommentar: Das ist aber politisch nicht so wirkungsvoll!! W.D.
The real winners of the second Eurovision semifinal?:
Shalva Band wows the world
An emotional performance by the Shalva Band at Thursday’s Eurovision second semifinal earned widespread praise from viewers in both Israel and abroad, who hailed the band for its message of inclusivity and acceptance. Shalva Band, which dropped its widely supported bid to represent Israel at the Eurovision contest to avoid performing on the Sabbath, took to the stage Thursday as guest artists, performing the song “A Million Dreams”….
Hier ein Video dazu!
For Eurovision fans:
Even the bad music is good, so long as they can party
It was a jubilant crowd at the second semifinal of Eurovision 2019, where 18 delegations performed and the second set of 10 countries were chosen to perform and compete in Saturday night’s main event. Thursday night’s chosen winners included North Macedonia, The Netherlands, Albania, Sweden, Russia, Azerbaijan, Denmark, Norway, Switzerland and Malta….
ACH WIE SCHÖN:
Hamas thanks UK Labour head Corbyn for Nakba Day support
The Hamas terror group on Thursday thanked UK Labour leader Jeremy Corbyn for his solidarity in recognizing Palestinian mourning over the 71st anniversary of the formation of the State of Israel. Corbyn in a written statement had backed a Nakba Day march held in London on Saturday. The annual commemoration and protest marks the “disaster” of Arab displacement during Israel’s War of Independence….
AUSSCHREIBUNG:
Three groups bid to built Israel’s biggest desalination plant
Three groups of companies are bidding to construct Israel’s largest desalination plant, and the biggest anywhere to employ reverse osmosis technology. It comes as part of a long-term strategy to prepare Israel for reduced rainfall and multi-year droughts amid fears of the effects of climate change in the arid Middle East….
Facebook bans Israel-based firm:
That ran campaigns to disrupt elections
Social media giant Facebook said Thursday that it has banned an Israeli company that ran an influence campaign aimed at disrupting elections in various countries and has canceled dozens of accounts engaged in spreading disinformation. Nathaniel Gleicher, Facebook’s head of cybersecurity policy, told reporters that the tech giant had purged 65 Israeli accounts, 161 pages, dozens of groups and four Instagram accounts. Many were linked to the Archimedes Group, a Tel Aviv-based political consulting and lobbying firm that boasts of its social media skills and ability to “change reality”….
Israeli man charged with assault:
For spitting at Polish envoy
An Israeli man was indicted Thursday for spitting at the Polish ambassador to Israel in an incident on Tuesday that has caused a fresh diplomatic tempest between the two countries. The man, Arik Lederman, 65, is charged with assault and threatening behavior. Police filed a request to release Lederman under restrictive conditions until the end of legal proceedings against him….
Kommentar: Spucken auf Andere ist besonders bei Ultraorthodoxe in Israel beliebt!! Bleibt meist folgenlos!! W.D.