Neue Nachrichten:
ÜBRIGENS: WANN WIRD ENDLICH DIE BIBEL UMGESCHRIEBEN, AUF DASS SIE UNESCO- und UNO-KONFORM IST??
MIT PALÄSTINENSISCHER FAHNE:
Demonstranten stürmen Botschaft von Bahrain in Bagdad
Demonstranten haben in Bagdad die Botschaft von Bahrain gestürmt und die Flagge auf dem Gebäude durch eine palästinensische Fahne ersetzt. 54 Menschen wurden festgenommen, wie die irakische Regierung mitteilte. Der Protest der etwa 200 Menschen richtete sich gegen eine Konferenz in dem Golfstaat, der den Frieden zwischen Israel und den Arabern voranbringen soll….
Kommentar: Von wem gelenkt?? W.D.
Nahost:
Die Palästinenser können nur zusehen
Christine Lagarde, die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), brachte es in ihrer Rede auf den Punkt: Um die wirtschaftlichen Bedingungen zu verbessern und dauerhafte Investitionen in der Region anzulocken, dazu bedarf es eines Friedensabkommens. Deutlicher hätte eine Kritik an der Friedensinitiative der Trump-Regierung nicht ausfallen können. Der Schwiegersohn des US-Präsidenten, Jared Kushner, hat gemeinsam mit dem Sonderbeauftragten für internationale Verhandlungen, Jason Greenblatt, das neue Konzept für einen nachhaltigen Friedensprozess zwischen Israelis und Palästinensern aufgesetzt. Demzufolge soll zunächst dafür gesorgt werden, dass die Palästinenser wirtschaftlich aufgepäppelt werden, erst danach soll ein politisches Konzept für den Frieden vorgestellt werden….
Kommentar: Dazu ist es aber notwendig alle Kriminelle aus der Fatah, Hamas, PLO und PA zu entfernen!! Sonst landet der grösste Teil der 50 Mia. $$$ in deren Taschen und für die Bevölkerung bleibt nur wenig übrig!! W.D.
Moosach:
Mit Aufklärung gegen Hass und Hetze
Antisemitische Äußerungen, Beschädigung jüdischen Eigentums und Angriffe auf Juden sind keine Seltenheit, auch nicht in München. 86 antisemitische Straftaten registrierte die Münchner Polizei 2018, darunter Morddrohungen. Auch wenn er selbst noch keine solchen Erfahrungen machen musste, weiß Arie Rosen, dass Juden wie er häufig beleidigt oder gar angegriffen werden. „Juden haben heute Angst, sich als solche zu outen, weil Antisemitismus wieder aufkeimt“, sagt er. Um dem entgegenzuwirken und über das Judentum aufzuklären, ist der 47-Jährige von der Organisation „Kulturelle Begegnungen“ regelmäßig in Schulen unterwegs und spricht über seine Religion….
BAHRAIN:
Diplomatische Kampagne im jüdischen Gotteshaus
Die Golfstaaten haben über Jahrzehnte ihre Feindschaft zu Israel gepflegt. Jüdisches Leben fand hier so gut wie nicht statt. Bahrain macht jetzt eine Ausnahme – und zelebriert seine neue Offenheit Richtung Jerusalem. Andernorts mag es ein alltäglicher Anblick sein, wenn Juden zum Morgengebet in einer Synagoge zusammenkommen. Doch für die Arabische Halbinsel, deren jüdische Gemeinden vor Jahrzehnten praktisch ausgelöscht wurden, war der Gottesdienst 15 jüdischer Männer Mittwochfrüh in Bahrains Hauptstadt Manama etwas Außergewöhnliches….
Kommentar: Nach dem Teilungsplan der UNO 1947/48 kam es auch in Bahrain zu einem Pogrom, bei dem Wohnungen und Geschäfte ausgeraubt und zerstört wurden und eine ältere Dame ermordet wurde!! Nach übereinstimmender Meinung war der Mob nicht aus einheimischen Arabern!! Danach flohen mehr als die Hälfte der 1500 Juden!! W.D.
Passagieransturm:
Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv wird erweitert
Israels Flughafen Ben Gurion zwischen Tel Aviv und Jerusalem wird erweitert und erhält eine fünfte Passagierhalle im Terminal 3, dem Hauptterminal für internationale Flüge. Für dieses Projekt stellt das Israelische Verkehrsministerium umgerechnet rund 740 Millionen Euro bereit. Damit trägt das Land dem anhaltend starken Passagierwachstum der vergangenen Jahre Rechnung, denn immer mehr Reisende entdecken das Land am östlichen Mittelmeer für sich….
30 Jahre Schüleraustausch:
Zwischen Wiesbaden und Kfar Saba
„Wir lachen über dieselben Dinge wie die Deutschen“, sagt Adi Tene, eine der Gastschülerinnen aus Israel. 28 Schüler der Carl-von-Ossietzky-Schule (CvO) aus Wiesbaden und der Galili Highschool aus der Wiesbadener Partnerstadt Kfar Saba in Israel kommen in dem großen Festsaal des Rathauses zusammen. Oberbürgermeister Sven Gerich begrüßt die Gäste herzlich, die Schüler würden einen großen Beitrag zur Völkerverständigung leisten….
MANAMA:
Wie ein Israeli den US-Workshop in Bahrain erlebte
„Okay, die schlechte Nachricht zuerst: Der Staat Israel und das Königreich Bahrain sind nicht im Begriff, diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Nicht diese Woche, unmittelbar nach dem von den USA geleiteten ‚Frieden für den Wohlstand Workshop‘, der hier stattfand und wahrscheinlich auch nicht in den kommenden Monaten oder Jahren. Derzeit bleibt ein Friedensabkommen mit den Palästinensern die ultimative gläserne Decke, die zerschlagen werden muss, bevor ein Golfstaat dazu bereit ist, die Beziehungen zu Israel zu normalisieren….
SCHELACH LECHA:
Zu wenig G’ttvertrauen
Einst kam ein Chassid zu seinem Rabbi und verkündete freudig, er habe das Studium der Tora beendet. Der Rabbi sagte: »Du hast die ganze Tora gelernt? Und was hat sie dich gelehrt?« Da merkte der Chassid, dass er nichts gelernt hatte. Denn es geht nicht darum, zu wissen, was in der Tora geschrieben steht, sondern darum, aus der Tora zu lernen, wie man leben soll….
PRESSE:
Geliebt und gehasst
Die Entwicklung des Staates Israel ist eine Erfolgsgeschichte. Seit seiner Gründung 1948 hat sich das Land unter schwierigsten Umständen und zahlreichen Krisen behauptet. Trotzdem ist es auch im 21. Jahrhundert weiterhin ernsthaften Bedrohungen ausgesetzt. Nicht nur durch den Iran und seine Verbündeten, sondern auch durch innergesellschaftliche Spannungen. Das Scheitern des israelisch‐palästinensischen Friedensprozesses schuf im Laufe der Jahre eine geteilte Zivilgesellschaft, in der die derzeitige Regierung auf jüdischen Nationalismus drängt und keine Strategie entwickelt, um die Besatzung im Westjordanland zu beenden. Einer der stärksten Verfechter der liberalen Demokratie in Israel ist die Tageszeitung »Haaretz«, die jetzt ihr 100‐jähriges Bestehen feiert. Am 20. Sivan 5679 (18. Juni 1919), erschien in Jerusalem ihre erste Ausgabe. Es war die erste hebräische Zeitung im britischen Mandatsgebiet Palästina….
BEOBACHTUNG:
Einwanderung von Juden nach Israel – Migration oder Flucht?
Eine Spielart des Judenhasses tarnt sich als „legitime Kritik an der Politik Israels“. Ein Molotow-Cocktail auf eine Synagoge, ein Mordanschlag auf einen Rabbiner, das Verprügeln jüdischer Schüler – alles gilt als Israelkritik. Viele Medien und politische Parteien in Europa sind sich einig: Schuld ist nur der Nahostkonflikt. Das Trauma des Holocaust führte nicht dazu, dass man als Europäer Juden besser leiden kann, sondern nur, dass man nicht „Antisemit“ genannt werden will. Undifferenzierte Israelkritik ist legitimiert. Und zwar in der geschmeidigen Form: „Kritik an Israels Regierung“. Man hasst Israel dafür, dass es stark ist, man hasst es dafür, dass es an die eigenen Sünden erinnert. Man hasst es am meisten dafür, dass es jüdisch ist. Und man hasst die europäischen Juden mit der Begründung, dass sie als Juden ja vielleicht pro-israelisch sein könnten. Dabei haben viele Juden in Frankreich, Deutschland oder England erst einmal gar keine Verbindung mit dem jüdischen Staat….
Erklärung:
Der Begriff Halacha
Es stehen wieder Wahlen vor der Tür. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu war es nicht gelungen, nach den Wahlen im April eine Koalition auf die Beine zu stellen. Für das Scheitern der Koalitionsverhandlungen wird Avigdor Liberman verantwortlich gemacht, der sich weigerte, wegen der Forderungen der orthodoxen Parteien, der Koaltion Netanjahus beizutreten. Seiner Meinung nach streben diese einen Halacha-Staat an. Doch woher kommt der Begriff „Halacha“ eigentlich, der in diesen Tagen in aller Munde ist? Darüber spricht Chefredakteur Aviel Schneider in seinem heutigen Video-Kommentar….
Praktikant Karl Friedrich:
Unterwegs zum Skopusberg
Etwa 20 Meter höher als der Ölberg, posiert der Skopusberg (hebr.: Har Hatzofim = Wächterberg) nordöstlich der Altstadt Jerusalems mit einem weit über die Stadtgrenzen hinaus reichenden Ausblick. Der Berg steht im Rahmen vieler Israelreisen immer ein Stück im Hintergrund. Klar, hier ist wahrscheinlich nichts biblisch relevantes passiert. Geschichtsinteressierte kommen jedoch auch an dieser Stelle auf ihre Kosten. Denn der Skopusberg spielte keine unwichtige Rolle – bis heute! An einem Nachmittag stieg ich in die Straßenbahn von Jerusalem ein, diesmal jedoch nicht Richtung Herzlberg. An der Haltestelle Giv’at HaTahmoshet verließ ich die Bahn, um weiter zu Fuß zum Skopusberg hinauf zu steigen….
Zunehmende iranische Bedrohung:
Für Israel und den Weltfrieden
Vier Tage, nachdem die Vereinigten Staaten und der Iran nah an einem Krieg waren, fand in Jerusalem ein einzigartiges Treffen zwischen amerikanischen, russischen und israelischen nationalen Sicherheitsberatern statt. Das Treffen war bereits geplant, noch bevor die Iranischen Rvolutionsgarden (IRGC) ein großes unbemanntes amerikanisches Flugzeug (UAV) über der Straße von Hormuz abschossen. Thema des Treffens sollte die Situation in Syrien sein. Erklärungen des US-Sicherheitsberaters John Bolton und des israelischen Premierministers Benjamin Netanyahu machten jedoch deutlich, dass bei dieser Minikonferenz hauptsächlich um die iranische Bedrohung Israels ging….
VIDEO DES TAGES:
Von Jericho nach Jerusalem
Der um die 50 Kilometer lange Weg führt entlang des antiken Weges des barmherzigen Samariters. Dabei gibt es auch einen Besuch im At. George Kloster im Wadi Kelt, das in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts entstanden ist. Das Kloster „hängt“ an der nördlichen Felswand des Wadi Kelt und ist nur über einen Fußweg zu erreichen. Nach dem Besuch im Kloster gibt es auf dem Weg durch die Wüste eine Überraschung….
Kommentar: Übrigens Videos über Israel findet man auf der Webseite von „Israel Heute“ in der Rubrik: Entdecken!! W.D.
Hier das Video!
BERICHT:
HAMAS AND ISRAEL AGREE TO RESTORE CALM TO GAZA BORDER
Israel and Hamas reached a truce agreement on Friday, which would halt the launching of incendiary balloons at the Gaza perimeter, according to a report by the Army Radio. The radio station also reported that „the main points relating to the truce agreement include stopping the firing of balloons and controlling the demonstrators along the border fence.“ The report further stated that in exchange for a ceasefire, Israel would expand the fishing zone in Gaza to 15 nautical miles and return 60 boats that had been confiscated from Gaza fishermen over the years….
MIT VIDEO:
PROTESTERS STORM BAHRAIN EMBASSY IN BAGHDAD AFTER U.S.-BACKED SUMMIT
Protesters burning Israeli and American flags and some carrying Palestinian flags, stormed the Bahrain embassy on Thursday night in Baghdad, according to reports and photos posted online. Saudi Arabia’s Gulf Affairs Minister Thamer Al-Sabhan condemned the incident as “very unfortunate.” It comes in the wake of a US-backed conference in Bahrain on June 25-26 that saw Bahrain’s Foreign Minister express openness to Israel and Jews….
Kommentar: Passt doch zu Irans Verständnis von Botschaften!! Können jederzeit besetzt werden!! Immunität gilt nur für die eigenen Botschaften!! Erinnerung an die Botschaftsbesetzungen in Teheran durch „aufgebrachte Studenten“ der amerikanischen, der israelischen und der britischen Botschaft!! Und Jubel dazu bei unseren Linken!! W.D.
CANADA:
ADDS NEO-NAZI GROUPS TO TERROR LIST FOR THE FIRST TIME
The Canadian government has for the first time added two neo-Nazi groups to its list of banned terrorist organizations on Thursday. The far-right organization Blood and Honour and what the government labeled its armed wing Combat 18 now appear on the list, alongside groups like Islamic State, Al Qaida, Boko Haram and the Taliban. Also on the list is Hezbollah….
JERUSALEM ISN’T ISRAEL’S CAPITAL:
PALESTINIAN OFFICIAL SAYS AFTER BAHRAIN SUMMIT
Jerusalem isn’t the capital of Israel, Palestinian Social Affairs Minister Ahmed Majdalani told a United Nations forum on the status of Jerusalem that gathered in Geneva just one day after the US held an economic forum in Bahrain about a $50 billion plan for Palestinians should a peace deal be achieved. “The international community has recognized no portion of Jerusalem as the capital of Israel,” Majdalani said. He spoke at a conference a UN headquarter, that took place on the sidelines of the 41st session for the UN Human Rights Council. It was organized by one of the most pro-Palestinian UN groups, the Committee for the Question of the Inalienable Rights of the Palestinian People….
Kommentar: Er leidet stark an Realitätsverlust!! Er labert was von einer UNO-Resolution 181, die von den Arabern nie anerkannt wurde!! Durch den Angriff von 5 arabischen Staaten auf das neugegründete Israel, das die Resolution anerkannte, ist diese obsolet geworden!! Nur Träumer, Idioten und Antisemiten hängen noch an ihr!! W.D.
UND WO BLEIBT DER UMWELTSCHUTZ?:
TERROR BY FIRE HEATING UP MIDDLE EAST
As summer begins in the Middle East, environmental terrorism continues to hit several countries, including Israel, Syria and Iraq, scorching land and devastating resources. When Saddam Hussein ordered retreating Iraqi troops to detonate over 700 Kuwaiti oil wells during the First Gulf War of 1991, the ensuing flames burned uncontrollably for over eight months until a multi-national coalition of firefighters extinguished them. The administration of then-president George H.W. Bush referred to the fires, as well as the accompanying oil spills, as “environmental terrorism.” So despite its new-found popularization, the tactic isn’t new….
Kommentar: Was nutzen uns die von Erwachsenen organisierten FFF’s, wenn gleichzeitig im Nahen Osten riesige Brände lodern und zusätzlich jede Menge Altreifen verbrannt werden?? Soviel können wir gar nicht an Feinstaub und Klimagasen einsparen!! W.D.
NEUER FILM:
REVEALING THE FUNNY SIDE OF THE ‘MOSSAD’
In Alon Gur Arye’s new comedy, Mossad, which is opening throughout Israel on June 27 and is inspired by gag-filled American movies such as Airplane and Top Secret, all hell breaks loose – about every 30 seconds. The chord bridge at the entrance to Jerusalem collapses on top of a man drinking coffee on the light rail. People are told that security has been breached at a reception but that they are under the protection of Israeli forces, and the guests all scream and run for cover, as the string quartet plays the theme from Alfred Hitchcock’s Psycho – one of the many movie references in the film. The evil organization that kidnaps an American tech billionaire is called RBG, which stands for “really bad guys” – or could it be US Supreme Court Justice Ruth Bader Ginsburg?….
RIOTS BREAK OUT IN JERUSALEM:
AFTER PALESTINIAN MAN ATTACKS POLICE
Riots have broken out in the east Jerusalem neighborhood of Issawiya on Thursday night, after a Palestinian man was earlier killed by Israeli Border Police. A police spokesperson said there are large numbers of units in the area, as police and soldiers have encountered rioters throwing stones and fireworks, and police units have gathered in other neighborhoods around the city in case of further incidents throughout the night. Earlier on Thursday evening a masked man approached police officers from a side-street in Issawiya and fired fireworks directly towards them, and was shot in response….
Kommentar: (satirisch?) Der Mann brauchte Geld für seine Familie!! Jetzt, da er tot ist, erhält die Familie von der PA, über eine Stiftung, genügend Geld, abgezweigt von den Hilfsgeldern der EU und D, um leben zu können!! W.D.
SAVING FOR A NON-RAINY DAY BY BANKING EXCESS WATER:
Plan to pump desalinated water to Sea of Galilee may open diplomatic floodgates
The world’s first recorded war over water happened 4,500 years ago near the junction of the Tigris and Euphrates between the city-states Umma and Lagash, when the King of Umma drained a canal providing water to Lagash and thereby sparked a battle that left 60 soldiers dead. Thousands of years later, neighboring states are still fighting over water. Water diplomacy — or lack thereof — has plunged Gaza deeper into a humanitarian crisis. When Jordan signed a peace treaty with Israel in 1994, Syria hastily built more dams along the Yarmouk River, the main tributary that feeds into the Lower Jordan River, punishing Jordan by limiting the amount of water available to it….
IRAN SAGT:
Uranium limit breach wouldn’t end nuclear deal
Iran said Thursday that its plans to enrich more uranium than allowed under the 2015 nuclear deal should not be regarded as Iran leaving the accord and rendering it void. UN Ambassador Majid Takht Ravanchi told reporters at a briefing Thursday that if his country exceeds limits on low-enriched uranium, the step can be quickly reversed as soon as Tehran sees recovery in its oil and banking sectors, which have been decimated by US-led sanctions. Iran said earlier this month it would breach the limit on Thursday in response to the sanctions and an intensifying round of brinkmanship with the US that has set the region on edge….