Aktuelles vom 29. Juni 2019 – 26. Siwan 5779 – Korach – Schabbat Mewarchim

Neue Nachrichten:

ÜBRIGENS: WANN WIRD ENDLICH DIE BIBEL UMGESCHRIEBEN, AUF DASS SIE UNESCO- und UNO-KONFORM IST??


Regierung – Wiesbaden:

Sinemus: trotz AfD-Problemen Bilanz der Israel-Reise positiv

Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus (parteilos) hat nach ihrer Israel-Reise trotz geplatzter Treffen wegen eines AfD-Landtagsabgeordneten ein positives Fazit gezogen. Die knapp 30-köpfige Delegation habe die weit überwiegende Zahl der Termine wahrnehmen können, sagte Sinemus der Deutschen Presse-Agentur am Freitag in Tel Aviv. Sie sei im Vorfeld der Reise darüber informiert worden, dass es wegen der Teilnahme der AfD zu Problemen kommen könne. Das sei transparent kommuniziert worden. Als Gäste in Israel habe man aber das dort herrschende Hausrecht zu respektieren. AfD-Abgeordnete werden nach dpa-Informationen grundsätzlich nicht von der israelischen Regierung empfangen….


Feste – Annweiler am Trifels:

Rheinland-Pfalz-Tag stimmt auf „Kaiserjahr“ 2020 ein

Zum Auftakt des Rheinland-Pfalz-Tags im südpfälzischen Annweiler hat Kulturminister Konrad Wolf (SPD) die Vorbereitungen auf die geplanten Ausstellungsprojekte zur Kaiserzeit von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa vorgestellt. Im „Kaiserjahr“ 2020 soll es neben einer Landesausstellung im Landesmuseum Mainz ab 26. April 2020 auch eine begleitende Schau zu mittelalterlichen Burgen geben, die auf der Stauferburg Trifels in Annweiler gezeigt wird….


BÜCHER:

Hitlers „Sturmabteilung“ – Die drei Leben der SA

Der Historiker Daniel Siemens erklärt die Rolle und Funktion der Sturmabteilung in der NS-Zeit, die auch nach dem Mord an dem umtriebigen Chef Ernst Röhm im Juni 1934 durchaus bedeutsam blieb….


Ex-Mossad-Chef Efraim Halevy:

«Trump hat den Konflikt personalisiert»

Ex-Mossad-Chef Efraim Halevy kritisiert die Strategie des US-Präsidenten und erklärt, welche Vorteile eine nukleare Aufrüstung Teherans hätte. Der amerikanische Präsident Donald Trump hat diese Woche die Sanktionen gegenüber dem Iran verschärft. Im Visier ist nun auch Revolutionsführer Ali Chamenei….


Israelboykott-Bewegung BDS:

John Bunzl sieht Gespenster

Der Politikwissenschaftler John Bunzl nimmt in einem Kommentar für die österreichische Tageszeitung Der Standard die Israelboykott-Bewegung BDS in Schutz und hält die Kritik, sie sei antisemitisch, für falsch. Doch der Schuss geht nach hinten los – weil Bunzls Argumente untauglich sind, aber auch, weil er unfreiwillig bestätigt, was er zu widerlegen glaubt….
Kommentar: Ich habe den Eindruck, dass er beim Schreiben des Artikels nicht ganz klar in seinen Gedanken war. Etwas frische Luft tut gut!! W.D.


ISRAEL:

„Wir kämpfen für unser aller Freiheit“

In Israel ist erstmals ein bekennender Homosexueller als Parteichef gewählt worden: Der frühere israelische Parlamentsabgeordnete und Journalist Nitzan Horowitz führt künftig die linksliberale Merez-Partei. Horowitz erhielt bei einer Abstimmung 54 Prozent der abgegebenen Stimmen und setzte sich damit gegen die bisherige Vorsitzende Tamar Sandberg durch, wie Merez in der Nacht zu Freitag auf Facebook schrieb….
Kommentar: Da werden sich bekennende Juden und Mohamedaner in ihrer Ablehnung einig sein!! W.D.


LONDON:

Protest gegen »PalExpo«

Sie werben stolz – und gänzlich unverhohlen: Die »PalExpo« sei der größte Event für »Palästina‐Freunde« in Europa, heißt es auf der Website der Veranstalter. Bei der zweitägigen Veranstaltung am 6. und 7. Juli in Londons ehrwürdigem Veranstaltungsort Olympia im Stadtteil Hammersmith ist die Crème de la Crème der BDS‐Bewegung vertreten. Organisiert wird die Leistungsschau der Israelhasser von der Gruppe »Friends of Al Aqsa«. Deren Ziel ist ganz schlicht für »die internationale Verurteilung Israels wegen dessen Apartheidpolitik zu sorgen«, indem man boykottiert, diffamiert und mobilisiert. Zumindest Letzteres hat bei der ersten sogenannten PalExpo bestens geklappt. 15.000 Menschen kamen 2017 zusammen….
Kommentar: Und es gibt genügend Gutmenschen und Idioten, die das unterstützen!! W.D.


Jerusalem:

Grab der Könige nach Tumulten schon wieder geschlossen

Das war ein kurzes Vergnügen: Das sogenannte Grab der Könige in Jerusalem wurde am Donnerstag nach neunjährigen Restaurierungsarbeiten endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht – doch nur wenige Stunden später musste die Anlage auch schon wieder geschlossen werden. Weil ultraorthodoxe Juden versuchten, sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen, bleibt die historische Stätte nach Angaben des französischen Konsulats, in dessen Besitz sie sich befindet, bis auf Weiteres geschlossen….


Seehofer:

„Einschreiten gegen Hass muss Staatsraison sein“

„Jeder kann helfen, sich für Freiheit und Demokratie einsetzen. Es müssen in der Bevölkerung ganz klar rote Linien gegen Hass und Hetze gezogen werden. Wir brauchen mehr Zivilcourage“, sagte Seehofer der Passauer Neuen Presse. Das Einschreiten gegen Hass und Hassparolen, Antisemitismus und Ausländerdiskriminierung müsse Staatsraison in Deutschland sein. „Jede Bürgerin und jeder Bürger ist hier gefordert und sollte diese Zivilcourage zeigen. Im Sportverein, am Arbeitsplatz und im privaten Kreis. Nur so werden wir diese Herausforderung bewältigen“, forderte er….
Kommentar: Das gilt gegen alle Antisemitisten – ob rechts oder links!! W.D.


VOR DEM AMTSGERICHT DORTMUND:

Bierkrug, Hitlergruß und Widerstand gegen die Polizei

Strafe für rassistische Beledigungen und eine Kneipenschlägerei: Das Amtsgericht Dortmund verurteilt den Neonazi Sascha Krolzig zu 14 Monaten Haft ohne Bewährung….


Vortrag:

Bäder-Antisemitismus in der Region Trier

Mit einem Vortrag am Dienstag, 2. Juli, 19 Uhr, wird die Reihe „Gestapo in Trier“ im Stadtmuseum Simeonstift Trier fortgesetzt. Im Nationalsozialismus waren Schwimmbäder in vielen Gemeinden die ersten öffentlichen Einrichtungen, aus denen die jüdische Bevölkerung systematisch ausgegrenzt wurde….


Bahrain-Workshop:

Politischer Plan vergeblich gesucht

Die eigentlichen Protagonisten sind nicht mit von der Partie. Denn zum sogenannten Bahrain-Workshop am 25. und 26. Juni in Manama, der Hauptstadt des gerade einmal 750 Quadratkilometer großen Königreichs am Persischen Golf, waren die offiziellen Vertreter Israels gar nicht erst eingeladen. Und die Palästinenser hatten beschlossen, aus Protest gegen die aktuelle Nahost-Politik der Vereinigten Staaten die Veranstaltung zu boykottieren und lieber zuhause zu bleiben. Statt sich an den Konferenztischen blicken zu lassen, verbrannte man – wenig originell – in Ramallah oder in Gaza amerikanische und israelische Flaggen oder Poster mit dem Konterfei von US-Präsident Donald Trump….


PALÄSTINENSER BEI INTERNATIONALER KONFERENZ:

„Jerusalem ist nicht Israels Hauptstadt“

Am Rande des 41. Gipfels des UN-Menschenrechtsrats erörtern palästinensische und internationale Vertreter Strategien, die Jerusalem vor „illegalen“ israelischen Aktivitäten schützen sollen. Während der palästinensische Vertreter klar von Ostjerusalem als seiner Hauptstadt spricht, betont er zugleich, dass kein Teil der Stadt als Hauptstadt Israels international anerkannt wurde….
Kommentar: Unsere Gutmenschen sind zu Tränen gerührt, vor so viele Lügen!! Wie kann man nur einem nicht existierendem Volk seine Hauptstadt verweigern!! Mir fehlen die Worte!! Die PA hat deshalb auch für Land- und Hausverkäufe an Juden die Todesstrafe eingeführt!! Denunzierung reicht schon!! W.D.


ISRAELS GESCHICHTE AUF BRIEFMARKEN:

Ein Buch nicht nur für Philatelisten

„Herbst 1992 – von meiner ersten Israel-Reise zurückkommend, einige Israel-Briefmarken im Gepäck, hörte ich von der Nordwestdeutschen Briefmarkenausstellung für April 1993 in Wilhelmshaven. ,Dort muss auch Israel vertreten sein‘, so dachte ich“, schreibt Horst Ruoß über die Entstehung seines Buches. Zwölf Briefmarken-Exponate im DIN A4-Querformat stellte er für die Ausstellung zusammen. Mittlerweile hat er Hunderte Marken zum Thema Israel gesammelt, die er in seinem Buch „Israel – Land und Volk des lebendigen Gottes, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ präsentiert….


WER IST ÜBERRASCHT?:

Hamas setzt Angriffe trotz offiziellem Waffenstillstand fort

Die israelische Regierung und die radikalislamische Hamas haben sich in der vergangenen Nacht auf einen Waffenstillstand geeinigt. Die Übereinkunft kam unter der Vermittlung Ägyptens und der Vereinten Nationen zustande. Israel erklärte sich bereit Treibstoff für das einzige Kraftwerk im Gazastreifen liefern und die Fischereizone auf rund 27 Kilometer auszuweiten. Im Gegenzug stimmte die Hamas zu, ihre Angriffe durch Feuer- und Sprengstoff-Ballons im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Gazastreifen einzustellen. Dennoch wurden am Freitagmorgen erneut vier Brände, von Sprengstoff-Ballons ausgelöst, im Süden des Landes gemeldet….


MEINUNG:

WHY IS IRAN TAKING SUCH RISKS AND PLAYING AN ENDGAME OF RUSSIAN ROULETTE?

The question on the minds of Middle East leaders is: Why is Iran taking such risks and playing an endgame of Russian roulette? On Thursday, June 20, President Donald Trump ordered a retaliatory attack on Iran for the downing of a US surveillance drone in the Strait of Hormuz. The order was rescinded just before it was due to be carried out. Why? The president had determined that the number of fatalities likely to have occurred would be too great. Trump tweeted: “We were cocked & loaded to retaliate last night on 3 different sights when I asked, how many will die. 150 people, sir, was the answer from a General. 10 minutes before the strike… I stopped it.”….


ARE MILITARY OPTIONS AVALIABLE FOR TRUMP:

TO END IRANIAN NUCLEAR THREAT?

Last week I debated an American intelligence officer regarding how the United States should respond to Iranian provocations. He believed that the US would be playing into Iran’s hands with any military response, harming the possibility of forging a united front to challenge Iran if it breaks the nuclear agreement. From this perspective, turning the other cheek to Iran’s aggressions allows the focus to remain exclusively on its nuclear aspirations….


IRAN:

SOUGHT IN 2018 WEAPONS PROLIFERATION TECHNOLOGY FOR ITS NUCLEAR PROGRAM

Germany’s federal intelligence said on Thursday in its new report on security threats that Iran’s regime worked to obtain equipment for its nuclear program that could be used for weapons of mass destruction. According to the 388 report reviewed by The Jerusalem Post, which  covers a range of security threats to Germany’s democracy, the intelligence document said the agency “was only able to identify isolated indications of Iran’s proliferation-related procurement attempts for its nuclear program compared with the previous year. „Such indications emerge when the methodological approach to the procurement of goods, their possible use also in a nuclear program and / or existing findings on the final recipient or the requesting body point to a potential proliferation-relevant procurement background.”….
Kommentar: Die wollen doch nur Europa und Israel vernichten um den Endsieg Allahs, durch seinen Mahdi, vorzubereiten!! W.D.


JERUSALEM:

OLD CITY SITE DISCOVERY TO BE VISITED BY TOP U.S. OFFICIALS, NGO DISAPPROVES

US Ambassador to Israel David Friedman, accompanied by White House envoy to the Middle East Jason Greenblatt and other Israeli ministers, will be involved in an inaugural ceremony dedicated to the discovery of Pilgrim’s Road in the Old City of Jerusalem – a site believed to date back to the Second Temple period. The expected presence of American officials at the event will be the first time the United States will recognize Israeli sovereignty within areas of the Old City Basin….


IRAN GESTEUERTE MILIZ:

IRANIAN-BACKED MILITIAS IN IRAQ MAY HAVE USED DRONES AGAINST SAUDI

A May 14 attack on Saudi oil facilities may have been carried out from Iraq, not Yemen as originally suspected, increasing the spotlight on Iranian-backed groups in Iraq and threats to Saudi Arabia. A Wall Street Journal report on Friday reported that “US officials have concluded that drone attacks on Saudi Arabia’s oil industry in May were launched from Iraq.” The attack on May 14 followed US warnings on May 5 about Iranian threats, which set in motion the last month and a half of tensions between the US and Iran….


BERICHT:

A FOCUS ON BEIT SHEMESH

If you stick a spade in the ground anywhere in Israel, there’s a good chance that you will uncover some ancient artifact. Israel, which in its long history has been overrun by dozens of foreign armies, is a prime place for such discoveries, each group having left behind some relic that has remained buried beneath the sands of time….


FAMILIENGESCHICHTE:

MY GRANDMOTHER’S JOURNEY TO THE HOLY LAND

I have been working as a journalist in Israel for many years, and I think the country is an amazing place to be at this time. But every so often I get the chance to go home to Carlisle, Cumbria and see my family. The last time I was home, I was busy packing and sorting out stuff in my father’s house because he was getting married, and he and his new wife wanted to move into a new house together. My father was busy in the loft sorting out and throwing rubbish away when he came across 12 pieces of paper that were written by my Christian grandmother, whose name was Ida Bebbington (Calvert was her married name)….
Kommentar: Sehr lesenswert!! W.D.


NEW DISCOVERY IN JERUSALEM’S CITY OF DAVID:

2,000-YEAR-OLD PILGRIMAGE ROAD

In 2004, a sewage pipe burst in the middle of the neighborhood of Silwan in southeast Jerusalem. The municipality sent in a crew of construction workers to fix the leak, and as is the case in Jerusalem and especially in neighborhoods adjacent to the Old City, they were accompanied by a team of archeologists. As the repairs progressed, the construction workers stumbled upon some long and wide stairs a few dozen meters from where the Shiloah – the ancient pool Jewish pilgrims would dip in before beginning the religious ascent to the Temple, until its destruction in 70 CE – was believed to have once stood. The steps were just like the ones that lead to the Hulda Gates, a set of now blocked entrances along the Temple Mount’s Southern Wall….


LONDON:

ISRAELI MKS, UK MPS TO MEET ABOUT BDS, ANTISEMITISM ON MONDAY

Two members of the now dispersed Knesset will meet in London on Monday with members of the British Parliamentary Israel Allies Caucus to discuss the dangers of the Boycott, Divestment and Sanctions movement, and how European Union labeling regulations against Israeli products produced in the West Bank is tantamount to antisemitism. MK Sharren Haskel (Likud) and MK Orit Farkash-HaCohen (Blue and White) will attend the meeting, representing the Knesset Christian Allies Caucus (KCAC)….


Ehud Barak:

Said pushing to form center-left bloc that would include Blue and White

After announcing his return to politics, former prime minister Ehud Barak is pushing for an alliance of center-left factions that would also include the Blue and White party, according to Israeli television reports Friday. Barak’s envisioned tie-up, which was reported by Channel 12 and the Kan public broadcaster, would include his still unnamed party, Labor, Meretz and Blue and White. Blue and White, however, is reportedly wary of the proposal, fearing it could hurt it ability to pick up right-wing voters….


QATAR:

US deploys stealth fighters to Qatar airbase amid Iran tensions

The US has deployed F-22 stealth fighters to Qatar for the first time, its military said Friday, adding to a buildup of US forces in the Gulf amid tensions with Iran. The Air Force F-22 Raptor stealth fighters have been deployed “to defend American forces and interests,” the US Air Forces Central Military Command said in a statement that did not specify how many of the hi-tech planes had been sent….


Army nabs 4 Gazans:

Carrying knifes near border

Israeli soldiers have arrested four Palestinians found carrying knives near the border fence between the Gaza Strip and Israel in a pair of incidents. Two of the Palestinians were caught Saturday morning close to the security fence in northern Gaza with four knives and a set of bolt cutters, according to the army….


US researcher:

GPS jamming affecting Israel comes from Russian base in Syria

The signal that has been disrupting satellite navigation for planes flying through Israeli airspace in recent weeks originates inside a Russian air base inside Syria, according to data collected by a US-based researcher. This interference to the Global Positioning System (GPS) reception does not appear to be specifically directed at Israel, but rather the Jewish state is likely collateral damage in an effort by Moscow both to protect its troops from drone attacks and to assert its dominance in the field of electronic warfare, Todd Humphreys, a professor at the University of Texas, told The Times of Israel this week….