20.02.2011 16.Adar l, 5771
Saudi-Arabien:
Saudi-Arabien versteht sich als Hüter des wahren muslimischen Glaubens – des Wahabismus. Diese strenge Interpretation des Islam versucht das saudische Königshaus mit allen Mitteln in der ganzen Welt zu verbreiten. Dabei schreckt es auch nicht vor der Finanzierung von Terrorismus zurück.
Kandahar, im Frühjahr 1995: Maulana Fazlur Rehman hat Prinzen aus Saudi-Arabien und den Golfemiraten zur Trappenjagd geladen. In schweren Transportmaschinen fliegt die Jagdgesellschaft ihre Geländefahrzeuge der Luxusklasse zu Dutzenden ein. Nach dem gemeinsamen Weidwerk sollen sie zu anderer Verwendung in Afghanistan bleiben. Rehman ist der Führer der Dschamia Ulema-e-Islam (JUI), einer pakistanischen Radikalenpartei. Sie genießt den Ruf, die wichtigste Geburtshelferin der Taliban zu sein. Diese sind zum damaligen Zeitpunkt die stärkste Kraft im afghanischen Bürgerkrieg und rüsten zur Eroberung Kabuls im darauffolgenden Jahr. Die Jagdgäste laden ihrerseits eine Delegation nach Riad ein, wo König Fahd wohlbemessene Unterstützung zusichert….