Antisemitismusvorwurf gegen Wartesaal-Ausstellung

29.04.2011                      25.Nisan, 5771                      Tag 10 des Omer

Ausstellung:

Antisemitismusvorwurf gegen Wartesaal-Ausstellung

Die deutsch-israelische Gesellschaft kritisiert eine Schau beim Kulturverein-und darf jetzt selbst ausstellen.

Die Wartezeit bis zum nächsten Konflikt ist nicht sehr lang gewesen. Noch vor wenigen Wochen hatte die bürgerliche Mehrheit im Besigheimer Gemeinderat den Kulturverein Wartesaal gegeißelt, weil er sich nicht in gebotener Weise politisch neutral verhalte. Der städtische Finanzzuschuss wurde erst eingefroren, dann wieder aufgetaut. Schließlich warf der Vereinsvorsitzende Bernhard Nicolai frustriert das Handtuch.

Und jetzt steht der Wartesaal schon wieder in der Kritik. Dieses Mal kommt der Unmut nicht aus dem Gemeinderat, sondern von der deutsch-israelischen Gesellschaft (DIG). Im Wartesaal am Besigheimer Bahnhof machte die Wanderausstellung "Die Nakba. Flucht und Vertreibung der Palästinenser" Station. "Wir appellieren eindringlich an Sie, die Ausstellung abzubrechen", schrieb Bärbel Illi, Vorsitzende der DIG, empört an den Wartesaal-Vorstand….