23.03.2011 17.Adar ll, 5771
Essay:
Nicht alle Umstürze in Nordafrika verlaufen so unblutig wie im Falle Ägyptens und Tunesiens. Schon ringen andere Kräfte um die Deutungshoheit, allen voran al-Qaida. Werden wir alle zu Geiseln der Konflikte dieser Region?
Die arabische Welt befindet sich gerade in der dramatischsten Periode ihrer modernen Geschichte. Repressive Regimes werden hinweggefegt, weil die arabischen Völker ihr Schicksal endlich selbst in die Hand nehmen. Die Aufregung des Moments sagt uns allerdings nichts darüber, was die Zukunft bereithält.
Im besten Fall liegt die Demokratie noch in weiter Ferne: Noch regiert das Militär in Ägypten und Tunesien, die Stämme in Libyen und im Jemen bauen ihre Machtposition aus, sektiererische Spaltungen zwischen Sunniten und Schiiten werden wahrscheinlich die Politik in Bahrain dominieren, wie seit 2003 im Irak. Es gibt kein einheitliches Muster für all diese Ereignisse….