Arnd Bauerkämper: Das umstrittene Gedächtnis

03.12.2012                      19.Kislew. 5773

Bücher:

Arnd Bauerkämper: Das umstrittene Gedächtnis

Erinnerung als Prozess und soziale Praxis: Der Berliner Historiker Arnd Bauerkämper vermisst den Gedächtnisraum Europa nach dem Zweiten Weltkrieg.

Seit der Stockholmer „Holocaust“-Konferenz von 2000 gehört der Judenmord zur europäischen Identität. Die Erinnerung daran ist zentraler Bestandteil des kollektiven Gedächtnisses einer vorgestellten europäischen Gemeinschaft geworden und hat sich in Gedenktagen, offiziellen Feiern und in der weihevollen Pathosformel „remember!“ niedergeschlagen. Erinnerung boomt seit Stockholm….