01.02.2011 27.Shevat, 5771
Syrien:
Eine Woche nach Beginn der Massenproteste in Ägypten hat Syriens Präsident Assad die Demonstrationen als Beginn einer „neuen Ära“ bezeichnet. Grund für die Stabilität in Syrien sei seine enge Bindung „an die Überzeugungen des Volkes“.
Syriens Präsident Baschar al Assad hat die Proteste in Tunesien und Ägypten als Teil einer „neuen Ära“ in der arabischen Welt bezeichnet. In einem am Montag veröffentlichten Interview mit dem „Wall Street Journal“ nannte er „Verzweiflung“ als Grund für die Unruhen, die im Dezember 2010 in Tunesien begannen und im Januar auf Ägypten übergriffen. Zugleich räumte er ein, dass Syrien ebenfalls mit Problemen konfrontiert sei, diese jedoch besser bewältigen könne. „Obwohl wir schwierigere Umstände haben als die meisten anderen arabischen Staaten, ist Syrien stabil.“ Grund dafür sei die enge Bindung seiner Führung „an die Überzeugungen des Volkes“, vor allem im ideologischen Bereich. „Wenn es einen Riss gibt zwischen offizieller Politik und den Überzeugungen und Interessen des Volkes entsteht jenes Vakuum, das Unruhen erzeugt.“…