Bei Weidt: Inge Deutschkrons Weg

22.12.2010                         15.Tevet, 5771

Überleben im WW II:

Bei Weidt: Inge Deutschkrons Weg

Die langjährige Bonn-Korrespondentin der israelischen Zeitung "Ma' ariv" gehörte zu den 1700 Berliner Juden, die das mörderische "Dritte Reich" durch hilfsbereite Menschen überleben konnten. Ihr bot der blinde Otto Weidt eine andere Identität durch das Arbeitsbuch der Gertrud Dereszewski. Er besaß eine Werkstatt, "in der er dreißig jüdische Blinde beschäftigte (Rosenthaler Straße 39). Er hasste die Nazis und tat alles, um seinen jüdischen Arbeitern zu helfen….