08.01.2011 3.Shevat, 5771
Geschichte:
BND kannte Eichmann-Versteck bereits 1952
NS-Verbrecher Adolf Eichmann, der 1960 von israelischen Agenten in Argentinien gefasst wurde, hätte nach offenbar schon viel früher verhaftet werden können. Seit 1952 wusste der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND), der damals noch Organisation Gehlen hieß, wo sich Eichmann versteckte.
Das geht nach Angaben der „Bild“-Zeitung (Samstag-Ausgabe) aus BND-Unterlagen hervor, die dem Blatt vorliegen.
Auf einer BND-Karteikarte heisst es: „Standartenführer EICHMANN befindet sich nicht in Ägypten, sondern hält sich unter dem Decknamen CLEMENS in Argentinien auf. Die Adresse von E. ist beim Chefredakteur der deutschen Zeitung in Argentinien ’Der Weg’ bekannt.“ Dieser Eintrag stamme aus dem Jahr 1952. Tatsächlich versteckte sich Eichmann, der 1961 in Jerusalem zum Tode verurteilt wurde, unter dem falschen Namen Ricardo Klement in Argentinien….