20.04.2011 16.Nisan, 5771 Pessah 2; Tag 1 des Omer
Bücher:
Bücher zur jüdischen Religion: Die Hagadah shel Pesach
Die Haggada ist eines der bekanntesten und beliebtesten Bücher im Judentum. Ihre Aufzeichnung läßt sich bis ins 9.Jahrhundert zurückverfolgen. Das Wort Haggada heißt "Erzählung". Geschildert wird die Geschichte von der Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei und dem Auszug aus Ägypten. Sie lebt von der spielerischen Phantasie bei der Schriftauslegung und stiftet zu Pesach ein gemeinsames Ritual.
Die vorliegende zweisprachige Ausgabe der Haggada – wie im Hebräischen üblich "von hinten" gelesen – enthält in ihrer Kommentierung durch Rabbiner Michael Shire viele historische Bezüge bis hin zur Gegenwart und wird dadurch auch für nicht-jüdische Leser zur interessanten Lektüre. Die Übersetzung von Annette Böckler bringt die Schönheit des traditionellen hebräischen Textes auch in der deutschen Sprache zum Ausdruck. Das Vorwort stammt von Landesrabbiner Walter Homolka….