Cablegate made in Palästina

31.01.2011                     26.Shevat, 5771

Friedensgespräche:

Cablegate made in Palästina

Ganz nach dem Vorbild der Enthüllungsplattform Wikileaks, veröffentlichte der katarische Vorzeigesender Al-Jazeera, zusammen mit dem britischen Guardian, seit Sonntagabend rund 1600  Geheimdokumente, vertrauliche Papiere, Gesprächsprotokolle, Emails und Aufzeichnungen der Friedensverhandlungen zwischen Israel, der Palästinensischen Autonomiebehörde und den USA .

Die Leaks selbst stammen aus den Quellen der palästinensischen Verhandlungsdelegation  (NSU) und dokumentieren den gesamten Zeitraum der Friedensverhandlungen seit September 1999, einschließlich der Konferenz von Annapolis im Jahr 2007 und den Verhandlungen von Camp David (2000) – exklusiv aus palästinensischer Sicht. In den meisten Dokumenten kommt dabei der Fatah-Chefunterhändler Saeb Erekat an prominenter Stelle zu Wort. Derselbe Erekat, der Israel während der zweiten Intifada im Zuge einer Militäroperation in Jenin 2002 beschuldigte, 500 Menschen massakriert zu haben, was selbst die UN als völlig haltlos zurückweisen musste. Nicht unbedingt ein Gütesiegel für die Sachlichkeit der Papiere….