Archiv der Kategorie: DIG-Reisen

Dialoge in Jerusalem und mit Winzern

eingestellt am 09. Februar 2018 – 24. Schwat 5778

Wenn ihr es wollt, ist es kein Märchen:

Altneuland Israel 1948 – 2018 vom 9. bis zum  20. April 2018

Das denkmalgeschützte historische Beit Ben-Yehuda liegt im ruhigen Stadtteil Talpiot, nicht weit von der Altstadt, im westlichen Teil Jerusalems. 1970 vermittelte der Jerusalemer Bürgermeister Teddy Kollek der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) dieses besondere Haus für unsere Arbeit in Israel. Der Begründer der neuhebräischen Sprache, Elieser Ben-Yehuda, hatte es 1922 für sich und seine Familie erbauen lassen. Im Garten des Hauses wurde 2004 ein modernes Gästehaus errichtet. Es ermöglicht Begegnungen mit Land und Bevölkerung Israels. Die Studienreise nach Israel vom 9.-20. April 2018 ist Teil unserer Veranstaltungsreihe »Dialoge in
Jerusalem« und richtet sich an Einzelreisende, Paare oder Freundesgruppen, die ihre Anreise nach Israel eigenständig organisieren. Die insgesamt 12-tägige Begegnung ist thematisch dem Jubiläumsjahr »70 Jahre Staat Israel« (1948 – 2018) gewidmet und umfasst spannende Begegnungen, Exkursionen, Seminareinheiten und Vorträge….


Jubiläumsreise mit dem JNF/ KKL: 70 Jahre Israel

Vom Pionier zum Profi-Winzer

Vom 13. April bis zum  23. April 2018

Im Jubiläumsjahr, in dem der Staat Israel 70 Jahre jung wird, bieten wir Ihnen eine ganz besondere Israelreise mit vielen spannenden Stationen und erfahrener JNF-KKL Reisebegleitung an. Sie werden Gelegenheit haben, an den Feierlichkeiten zum 70. Staatsgründungstag Yom haAtzma´ut teilzunehmen und die hochinteressante Weinbauszene im ganzen Land kennenzulernen. Sehen Sie selbst, wie sich Israel in den letzten 70 Jahren – auch durch die Arbeit des JNF-KKL, die nur durch Ihre Spenden möglich wurde – vom kargen Brachland zu einem blühenden Garten mit wunderbaren Früchten entwickelt hat. Lesen Sie weiter unten, welche Vielfalt an Eindrücken Ihnen diese besondere Jubiläumsreise bescheren wird! Viel Spaß!….


 

Israel-Reise vom 1.-8-Mai 2014

eingestellt am:  24.03.2014                      22.Adar II.5774

Israel-Reise vom 1. – 8. Mai 2014

mit Rabbi Gerald Rosenfeld

von Brüssel nach Tel Aviv und zurück 

( 8 Tage / 7 Nächte ) im Doppelzimmer mit Vollpension für 1490 € ( bei 22 teilnehmenden Personen )

1. Tag: Hinreise nach Tel Aviv; Besuch des Museums der Jüdischen Diaspora in Beit Hatefutsot; Einschecken im Hotel Metropolitain oder ähnliches; freizeit am Strand, Abendessen. 

2.Tag: Nach dem Frühstück Abreise nach Jerusalem zum Ölberg, Besichtigung der Altstadt, der Klagemauer. Mittags Falafel. Besichtigung der Ausgrabungen der Davidstadt. Einschecken im Hotel Prima Kings; Abendessen

3. Tag: Shabbat in Jerusalem mit Besichtigungstour und Freizeit

4. Tag: Besichtigung von: Massada, Ein Gedi, AHAVA-Fabrik

5. Tag: Das moderne Jerusalem (Grosse Menorah, Yad Vashem, Israel-Museum, Modell von Jerusalem zur Zeit des Herodes); Abendessen

6. Tag: Feierlichkeiten zum Yom Hazmauth: ; Besichtigung des Herzl-Berges; 

7. Tag: Kinnerad-See, Tiberias, Capanaum, Grab des Maimonides; Übernachtung im Kibbutzhotel

8. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen Ben Gurion und Rückflug nach Brüssel

Reiseanmeldung

Reiseübersicht

 

Deutsch Israelische Jugendbegegnung – Reise

03.02.2014                      03.Adar I.5774

Bund Deutscher Pfadfinder Berlin e.V.:

Deutsch Israelische Jugendbegegnung

Du hast Lust mit einer Jugendgruppe zu verreisen, gemeinsam israelische Jugendliche zu treffen und kennenzulernen? Du kannst Dir vorstellen in der Zeit des Aufenthaltes in Israel in einer Gastfamilie zu leben (englischsprachig)? Du möchtest das Land bereisen, um Dir eine eigene Meinung von Israel zu bilden?

Unsere Partnerorganisation, das „Open House“ in Oranit, ist zwischen Tel Aviv und Jerusalem gelegen. Neben Einblicken ins Familienleben und der Erfahrung, wie es so ist in Israel als Jugendlicher aufzuwachsen, werden gemeinsame Ausflüge unternommen, sowie eine 2 tägige Rundfahrt für die deutsche Jugendgruppe organisiert, auf der u.a. Jerusalem, das Tote Meer und Masada besucht werden. Am Ende des Aufenthaltes ist ein gemeinsamer Ausflug mit den Israelis in die Natur geplant, um Kanu zu fahren, zu wandern, o.ä…. 

Weitere Information unter: http://www.bdp-berlin.org/

 

DIG-Studienreise nach Israel 2

06.04.2013;                      26.Nisan. 5773                      Schmini; Tag 11 des Omer

Jetzt anmelden:

DIG-Studienreise nach Israel 2

Jetzt anmelden! Die Deutsch-Israelische-Gesellschaft Stuttgart/ Mittlerer Neckar organisiert vom 21. – 31. Oktober 2013 eine Studienreise nach Israel.

Die Themenreise mit dem Titel: „ISRAEL – AUF DEN SPUREN DER VERGANGENHEIT – MIT DEM BLICK IN DIE ZUKUNFT“ wirft einerseits einen Blick in die Vergangenheit: Während der Fahrt werden die wichtigsten archäologischen Ausgrabungen, biblischen Städten wie auch die Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem besucht….

„Wine & Dine Israelreise 2013“

eingestellt am: 08.02.2013                      28.Schwat. 5773

Israelreise:

„Wine & Dine Israelreise 2013“

Die Geschichte des Weinbaus lässt sich bis in biblische Zeiten zurückverfolgen, doch erst seit Ende des 19. Jahrhunderts wird wieder vermehrt Wein in Israel angebaut. Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des modernen Weinbaus hatte Baron Edmond James de Rothschild.

Bei unserer ganz speziellen Wein- und Gourmetreise vom 29. September bis 6. Oktober 2013 unter der Leitung unserer Schweizer Weinhändlerin Chris Rieser von „Chris Winery“ können Sie vor Ort auf den Spuren des israelischen Weinbaus wandeln und die Frucht des Weinstocks bei verschiedenen Weinproben kosten. Der Besuch ausgewählter Feinschmeckerlokale rundet das Programm zu einem wahren Gourmeterlebnis ab….

Unterlagen und Anmeldung hier

DIG-AG Stittgart: Studienreise nach Israel

eingestellt am: 04.02.2013                      24.Schwat. 5773

DIG-AG Stuttgart:

DIG-Studienreise nach Israel

Jetzt anmelden! Die Deutsch-Israelische-Gesellschaft Stuttgart/ Mittlerer Neckar organisiert vom 21. – 31. Oktober 2013 eine Studienreise nach Israel.

Die Themenreise mit dem Titel: „ISRAEL – AUF DEN SPUREN DER VERGANGENHEIT – MIT DEM BLICK IN DIE ZUKUNFT“ wirft einerseits einen Blick in die Vergangenheit: Während der Fahrt werden die wichtigsten archäologischen Ausgrabungen, biblischen Städten wie auch die Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem besucht.

Gleichzeitig liegt ein Schwerpunkt der Reise auch auf der Zukunft des Landes: Welche Antworten findet Israel auf die wachsenden Umweltfragen und fehlenden Wasservorkommen in der Region? Wie funktioniert die Integration der noch immer aus zahlreichen Ländern kommenden Einwanderer? Und wie verändern der arabische Frühling und die neue politische Realität in den arabischen Nachbarländern die Zukunftsaussichten des Judenstaats? Abgerundet wird das Programm durch kleine Naturwanderungen in Nationalparks und Naturschutzreservaten sowie einer Wüsten-Safari durch den mächtigen Wadi Zinn Canyon….

Ausführliches Programm und Anmeldung

Israelische Weine in aller Munde!

24.07.2012                      05.Aw. 5772

Weinreise:

Israelische Weine in aller Munde!

Israels Weinkellereien haben sich mit ihren Erzeugnissen mittlerweile einen Platz unter den internationalen Spitzenweinen erobert. Daher hat Israel Heute, in Zusammenarbeit mit Sar-El Tours und in Begleitung von Weinhändlerin Chris Rieser aus der Schweiz, für Weinliebhaber und Gourmets eine ganz spezielle Weinreise geplant. Vom 9.-16.10.2012 verwöhnen wir Sie mit den besten israelischen Weinen und erlesenen Gerichten aus der israelischen Küche.

Melden Sie sich baldmöglichst an, denn aufgrund der Exklusivität der Reise ist die Teilnehmerzahl begrenzt!

Israel kennenlernen auf ungewöhnlichen Wegen

eingestellt am: 11.06.2012                      21.Siwan. 5772

Jetzt anmelden:

Israel kennenlernen auf ungewöhnlichen Wegen

Abseits der üblichen Touristenpfade das heilige Land erkunden.

Der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth Leisrael bietet vom

16. 10. bis 28. 10. 2012

eine Entdeckungsreise zu den berühmten historischen und religiösen Stätten, darüber hinaus aber in die einzigartige Naturlandschaft Israels, die der Steinwüste abgerungen wurde.

Dazu gehört die Waldwirtschaft ebenso wie der Obst- und Gemüseanbau mit salzigem Wasser, der Umweltschutz mit seinen Reservaten und das weltweit anerkannte Bewässerungssystem. Das Programm umfasst Wanderungen, Rad- und Bustouren zu verschiedenen Parks, in Täler und durch Gebirge, zur Kreuzfahrerfestung Monfort und zu Kibuzzim. Die ständigen Herausforderungen, die der Naturschutz Israel stellt, werden nicht ausgespart: In den teilweise durch Brand zerstörten Wäldern des Karmelgebirges arbeiten die Reiseteilnehmer mit Förstern zusammen.

Im Reisepreis eingeschlossen:

Anreise mit Nonstop-Flug (El Al) Frankfurt – Tel Aviv
Rundreisen im klimatisierten Reisebus
12 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels mit Halb-Pension
deutsch sprechende Reiseleitung
alle Eintrittskosten.

Preis im Doppelzimmer pro Person 1.690,– Euro (Einzelzimmerzuschlag 490,–Euro)

Anmeldeschluss: 10.08.2012

Information und Buchung:

Tal Kaizman – Jüdischer Nationalfonds e.V., Keren Kayemeth LeIsrael
Email: tal(at)jnf-kkl.de, www.jnf-kkl.de

Israel und seine Architektur

eingestellt am: 10.12.2011                      14.Kislev. 5772                       Wajischlach

Israel und seine Architektur:

Israel und seine Architektur

Eine Reise der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Frankfurt vom 6. – 13. Februar 201

Diese Themenreise soll sich  der historischen und der gegenwärtigen, der arabischen und der jüdischen Architektur ebenso widmen wie den architektonischen Verbindungen  – und Konflikten!  – zwischen Deutschland und Israel. Begegnungen mit Architekten, Historikern und Stadtplanern in Israel und Palästina sind dabei ebenso Programm wie die Erfahrung von Architektur als Ausdruck von Gedenken oder von politischem Konflikt….

Reisepreise: 1467,-€ pro Person bei 15 Teilnehmern

Einzelzimmerzuschlag: 290,-€

Anmeldung: Diesenhaus Ram GmbH

Eschersheimer Landstrasse 162

Tel.:  +49 (0)69-9590950

Fax:  +49 (0)69-95909562

Israelreise der DIG AG Trier 2011

eingestellt am:  02.06.2011                      29.Ijar, 5771                      Jom Kippur Katan; Tag 44 des Omer

Israelreise der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Trier vom 2. bis zum 13. November 2011

Zum Programm gehören: Tel Aviv-Jafo, Caesarea und Karmelgebirge, Nazareth, See Genezareth und Tiberias, Golanhöhen mit Blick auf die israelisch-syrische Grenze, Galiläa und Haifa, Jordangraben und Westufer des Toten Meers, Massada, Qumran und das Tote Meer, Negev, Jerusalem mit Besuch der Knesset, des Auswärtigen Amts, der Altstadt und Bethlehem.

Außerdem geplant: Gespräche und Abendessen bei Ulrich Sahm (n-tv), Treffen mit Vertretern der Deutschen Botschaft und der Israelisch-Deutschen Gesellschaft.

Es sind noch Plätze frei – Sie sind herzlich eingeladen, an dieser wunderbaren Reise nach Israel teilzunehmen!

Reiseleitung: Peter Szemere, Schatzmeister der DIG Trier
Organisation: Yoram Ehrlich, Mitglied des DIG-Bundespräsidiums.

Preis ab € 1.898,-

Weitere Informationen:

http://www.mein-israel.eu/index.php?site=artikel_direct&themeid=25&artid=119