eingestellt am: 23.05.2011 19.Ijar, 5771 Tag 34 des Omer
Ausstellung:
In der Stiftung Demokratie Saarland
Bismarckstraße 99, 66121 Saarbrücken
"Claus Schenk Graf von Stauffenberg"
Eine Ausstellung der Stiftung 20. Juli 1944, Berlin
Die Ausstellung dokumentiert in deutscher und englischer Sprache auf 20 Tafeln das Leben des Hitler-Attentäters Claus von Stauffenberg, seinen Weg in den Widerstand und seine Motive, den Anschlag auf den „Führer" zu wagen. Sie beschreibt die Vorbereitungen des Attentats, würdigt die Mitverschwörer um Stauffenberg, schildert den Ablauf des Attentats im „Führerhauptquartier Wolfschanze" in Rastenburg/Ostpreußen und den verzweifelten Versuch der Verschwörer, im Berliner Bendlerblock den Umsturz in Gang zu setzen. Sie berichtet über Stauffenbergs Ende vor einem Erschießungspeleton der Wehrmacht in der Nacht zum 21. Juli 1944 in Berlin und widmet sich der Abrechnung des NS-Regimes mit Stauffenbergs Freunden und Mitverschwörern.
Die Ausstellung wird gezeigt vom 19.04.2011 – 15.07.2011,
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr, Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr
Eintritt frei!