31.01.2011 26.Shevat, 5771
Bücher:
Das arabische Elend liegt in der arabischen Kultur
Vetternwirtschaft und Untertanengeist: Ein Buch des britischen Journalisten Brian Whitaker sagt dem Nahen Osten noch einen sehr langen Weg in die Moderne voraus.
In arabischen Staaten regieren Diktatoren mit derselben harten Hand wie Familienväter. Die Hauptaufgabe der Aufstände besteht darin, den Paternalismus zu überwinden.
Wie viel macht drei mal vier? Und wer trägt die Hauptschuld an der Misere im Nahen Osten: der europäische Kolonialismus, der den Arabern ihre Identität geraubt hat, oder der Zionismus, der mit der Gründung des Staates Israel einen Fremdkörper im arabischen Kulturraum etablierte? Oder sind es Diktatoren vom Schlage eines Hosni al-Mubarak oder Muammar al-Ghadafi, die zynisch vom Westen hofiert und unterstützt werden? Und was ist noch mal drei mal vier?…