30.01.2012 06.Schwat. 5772
Reinschauen lohnt sich:
Rahmenprogamm zur Ausstellung “Kibbuz und Bauhaus – Pioniere des Kollektivs” mit Lesungen, Vorträgen, Führungen und einem israelischen Abend…
Die Ausstellung „Kibbuz und Bauhaus – Pioniere des Kollektivs“, die noch bis zum 13. Mai 2012 am Bauhaus Dessau zu sehen ist, widmet der geistigen Verwandtschaft zwischen der wichtigsten Gestaltungshochschule des 20. Jahrhunderts und der Kibbuzbewegung in Palästina/Israel auch ein umfangreiches Rahmenprogramm:
In einem Ferienworkshop lernen am 4. und 5. Februar 2012 Kinder und Jugendliche, wie sich das gemeinschaftliche Leben in den ersten Kibbuzim gestaltete, welchen Ideen es folgte und wie sich das Leben der Kinder von dem der Erwachsenen unterschied. Angeregt davon, sollen die Jugendlichen danach ihre „Modellstadt“ der Zukunft entwerfen….