27.01.2012 03.Schwat. 5772 Auschwitz-Gedenk-Tag
Hintergrund:
Dem Vergessen einen Strich durch die Rechnung machen
Yad Vashem, die zentrale Holocaustgedenkstätte des Staates Israel, ist ein Muss für jeden Israelbesucher. Kein führender Politiker oder hochrangiger Geistlicher kann es sich leisten, den jüdischen Staat zu besuchen, ohne einen Kranz in der Halle des Gedenkens neben der ewigen Flamme niederzulegen oder sich in der Halle der Namen fotografieren zu lassen.
Niemand bleibt unberührt beim Gang durch das Museum, das sich wie ein Pfeil durch den Bergrücken im Westen Jerusalems bohrt und die Geschichte des nationalsozialistischen Völkermords auf sehr persönliche Weise nachzeichnet. Der Name der Gedenkstätte ist dem biblischen Buch des Propheten Jesaja entnommen, wo der Gott Israels verspricht, Menschen "in meinem Hause und in meinen Mauern Yad VaShem" – "ein Denkmal und einen Namen" – zu geben. Danach heißt es: "Einen ewigen Namen will ich ihnen geben, der nicht vergehen soll" (Jesaja 56,5)….