01.04.2011 26.Adar ll, 5771
Bücher:
Der Nazi & Der Friseur: Wer hat Itzig Finkelstein erschossen?
Edgar Hilsenrath wurde im November vergangenen Jahres mit dem Lion-Feuchtwanger-Preis der Akademie der Künste Berlin für sein literarisches Gesamtwerk ausgezeichnet. Der Dittrich Verlag begann mit der Publizierung von Hilsenraths Gesammelten Werken in elf Bänden. Der Autor erhält damit endlich die Würdigung, die seinem Werk zusteht und die ihm in Deutschland lange Zeit nicht gewährt wurde.
Die Geschichte der Publikation des vorliegenden Romans Der Nazi & Der Friseur ist dafür das beste Beispiel. 1975 verließ Hilsenrath die USA, wo er seit 1951, nach einer Zwischenstation in Palästina, lebte und kehrte nach Deutschland zurück. Im englischsprachigen Raum waren seine bisher erschienenen Romane zu dieser Zeit bereits ein großer Erfolg. 1966 war Hilsenraths erster RomanNacht von einem New Yorker Verlagshaus veröffentlicht worden. Der Verlag war an einem zweiten Roman interessiert und Hilsenrath hatte die Idee bereits im Kopf. Mit dem Vorschuss reiste er nach München, um seine Idee in "authentischer" Umgebung umzusetzen. So entstand Der Nazi & Der Friseur, das Originalmanuskript ist in deutsch verfasst. Das Buch erschien schließlich 1971 unter dem Titel The Nazi & The Barber. In den folgenden vier Jahren erschien der Roman auch in England, Italien und Frankreich….