01.02.2011 27.Shevat, 5771
Besuch in Israel:
Merkels Besuch in Israel blieb ohne besondere Vorkommnisse. Doch zweifellos sorgte die Situation in der arabischen Welt für Gesprächstoff. Ägyptens Situation ist besonders interessant für Israel – auch im Sinne der Friedensverhandlungen.
Die deutsch-israelischen Beziehungen sind, was zweiseitige Fragen und die Gegenwart angeht, erfreulich problemlos. So hätten die dritten Regierungskonsultationen ein symbolisch gehobener Akt der Routine werden können, bei dem Vereinbarungen beschlossen und Absichtserklärungen unterzeichnet werden. Deren Ziel ist es, dem gleichwohl besonderen Verhältnis der beiden Staaten eine breitere, in die Zukunft reichende Grundlage zu geben, und zwar dadurch, dass der gesellschaftliche Austausch und die Wirtschaftsbeziehungen gestärkt werden. Die organisatorischen Voraussetzungen dafür sind vorhanden, doch Gesten offizieller Förderung tun ihnen gut, und manchmal ist es auch angebracht, neue Ziele zu setzen, wo allzu viel Routine eingekehrt ist….