Der neue Nahe Osten muss kein guter sein

26.02.2011                      22.Adar l, 5771

Geschichte:

Der neue Nahe Osten muss kein guter sein

Das Schreckgespenst israelischer Strategen ist seit jeher ein panarabisches oder panislamisches Bündnis gewesen, übersetzt als große Koalition von Staaten, die Israel unisono angreifen. Das geschah 1948, als die Armeen Ägyptens, Syriens, Iraks und Jordaniens zeitgleich in Palästina einmarschierten, verstärkt von Hilfstruppen aus dem Sudan, Saudi-Arabien, Marokko und Bosnien. Israels damaliger militärischer Kopf Yigael Yadin, Einsatzleiter der Hagana (der Untergrund-Miliz, aus der die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte wurden), schätzte drei Tage vor der panarabischen Invasion vom 15. Mai grimmig, dass der im Entstehen begriffene jüdische Staat eine Überlebenschance von 50/50 habe. Wie sich herausstellte, gelang es Israel, den einmarschierenden Truppen, die sich im Großen und Ganzen als ineffizient erwiesen, standzuhalten und den Krieg nach und nach zu gewinnen….