Der Schrecken vergeht nie

27.03.2011                      21.Adar ll, 5771

Kultur:

Der Schrecken vergeht nie

Wie der Holocaust nachwirkt: Das Schauspielhaus Düsseldorf zeigt Stücke junger israelischer Autoren.

Der israelische Verteidigungsminister zieht um. Direkt neben seinem neuen Haus gibt es einen Zitronengarten. Er ist der ganze Stolz und die wirtschaftliche Lebensbasis einer palästinensischen Frau. Und nun ein Sicherheitsrisiko. Die Bäume sollen abgeholzt werden, aber die Palästinenserin gibt nicht kampflos auf. Der israelische Film "The Lemon Tree" erzählt eine wahre Geschichte und kam nach einer Auszeichnung bei der Berlinale auch in die Kinos. Nun gibt es ihn auch als Theaterstück am Düsseldorfer Schauspielhaus, inszeniert von Dedi Baron, eine der wichtigsten Regisseurinnen Israels.

Die Premiere ist Teil einer umfassenden Zusammenarbeit. Das Habima-Nationaltheater in Tel Aviv und das Düsseldorfer Schauspielhaus haben zudem junge Autoren beauftragt, über das jeweils andere Land kurze Stücke zu schreiben. Jedes der beiden Theater wählte daraufhin einige Texte aus und brachte sie auf die Bühne. Heute ist die Inszenierung aus Tel Aviv in Düsseldorf zu Gast….