Der vergessene Nobelpreisträger

29.12.2010                     22.Tevet, 5771

Vergessen:

Der vergessene Nobelpreisträger

Den Laser gebe es ohne den Physiker Otto Stern nicht und trotzdem ist er lange nicht so bekannt wie sein Freund und Mitarbeiter Albert Einstein. Horst Schmidt-Böcking will das mit einer Biografie über den Pionier der Quantenphysik ändern.

Neulich hatte Horst Schmidt-Böcking diesen Traum. In Morpheus’ Welt traf der Professor für Atomphysik sein großes Vorbild – den Mann, mit dessen Leben und Schaffen er sich seit Jahren beschäftigt und den er gerne persönlich kennengelernt hätte. „Ich traf Otto Stern.“ Die meisten Gesprächspartner und Nicht-Physiker schauen dann verwirrt. „Wen?“ Eine Frage, die Schmidt-Böcking erwartet, die ihn aber immer wieder auch ärgert. Otto Stern, sagt der langjährige Professor der Frankfurter Goethe-Universität, „hat die Welt verändert wie Gutenberg oder Goethe. Die kennt jeder, Stern kennt keiner. Dabei gäbe es ohne ihn weder Kernspintomographie, Laser oder Atomuhr.“…