12.04.2011 08.Nisan, 5771
Jüdische Religion:
Deutsche Technik soll Fahren am Sabbat ermöglichen
Gläubigen Juden ist es verboten, am Feiertag Feuer zu machen. Autos, die mit Hirnströmen gesteuert werden, dürften aber bewegt werden.
Die Halacha, das jüdische Religionsgesetz, basiert auf 613 Vorschriften, die jeder gläubige Jude befolgen sollte. Es sind 365 Verbote und 248 Gebote. Sie stammen aus einer Zeit, als es weder Autos noch Kühlschränke, weder Flugzeuge noch Klimaanlagen gab. Einige dieser Regeln – etwa die, dass man sich vor dem Essen die Hände waschen sollte – sind ausgesprochen vernünftig, andere kaum einzuhalten….