Deutscher Medienpreis für Pfarrer aus Bethlehem

25.01.2012                      01.Schwat. 5772                       Rosch Chodesch

Auszeichnung:

Deutscher Medienpreis für Pfarrer aus Bethlehem

Der Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bethlehem, Mitri Raheb, erhält am 24. Februar den Deutschen Medienpreis. Damit wird sein Wirken für herausragende "Symbole der Menschlichkeit" gewürdigt. Raheb hat in Bethlehem Gesundheitszentren, Begegnungsstätten und Schulen geschaffen, die den Alltag der Menschen erleichtern.
Anlässlich des 20. Jubiläums des Deutschen Medienpreises wollte die Jury in diesem Jahr "leise Friedensstifter" küren, deren Wirken ohne große mediale Beachtung stattfand. Einer von ihnen ist Raheb. Der Palästinenser, so die Begründung der Jury, bekomme den Preis, weil er "Orte der Begegnung, des Austauschs und des Dialogs" geschaffen habe. Dies geschehe in der biblischen Stadt Bethlehem, die jedoch kein Platz des Friedens sei: "Rahebs Wirken ist die Alternative zu Gewalt und Radikalisierung." Die Preisträger stehen damit in einer Reihe mit weiteren Persönlichkeiten wie Helmut Kohl, François Mitterrand, Jitzhak Rabin und Königin Silvia von Schweden….