Deutschlands Freund in Kairos Außenministerium

21.06.2011                      19.Siwan, 5771

Politik:

Deutschlands Freund in Kairos Außenministerium

Ägyptens neuer Chefdiplomat war acht Jahre Botschafter in Berlin. Er ist ein Wanderer zwischen den Welten. Al-Orabis Vorgänger löst Amr Mussa als Generalsekretär der Arabischen Liga ab, der wiederum Präsident werden will.

Der neue Außenminister Ägyptens, Mohammed al-Orabi, ist in Deutschland kein Unbekannter. Der Karrierediplomat war von 2001 bis 2008 Botschafter in Berlin, kompetent und hoch geachtet, mit dem Auftreten eines gebildeten Aristokraten mit akzentfreiem Englisch, welterfahren und mit eigener Meinung. Bei der American Academy in Berlin ging er ein und aus und griff auch in die Debatten ein.
Er scheute es nicht, zu Ehren des US-Spitzendiplomaten Dennis Ross, unter Präsident George W. Bush Sonderbeauftragter für den Friedensprozess, in der Residenz ein Essen zu geben und dabei Möglichkeiten und Chancen des Kompromisses mit den Arabern auszuloten. Der stolze Ägypter, stets im Nadelstreifenanzug, machte im Auftreten und in seinen Äußerungen niemals ein Geheimnis daraus, dass er sich als Doyen des arabischen Diplomatenkorps betrachtete – und wurde als solcher respektiert….