27.05.2012 06.Siwan. 5772 Schawuoth 1
Dieter Graumann:
Die Gefühlskälte des IOC ist unangemessen
Vierzig Jahre nach der Ermordung israelischer Sportler bei den olympischen Sommerspielen in München verweigert das IOC eine Gedenkminute. Doch damit entzieht sich das Komitee seiner Verantwortung.
Nur eine einzige Minute Stille für vierzig Jahre Trauer – ist das zu viel verlangt? Wenn es nach dem Internationalen Olympischen Komitee geht, anscheinend ja. Eine Petition für eine Schweigeminute anlässlich des 40. Jahrestags der Ermordung der israelischen Sportler ist nun vom IOC gefühlskalt abgelehnt worden.
Wieso fällt es so schwer, dem tragischsten Moment der Olympia-Geschichte einen würdigen Platz zu verleihen? Es wird hoffentlich nicht daran liegen, dass dem IOC inzwischen so viele arabische und muslimische Länder angehören und deshalb das IOC in vorauseilender Feigheit sogar davor zurückschreckt, Trauer zu zeigen….