Die Juden von Siret und die Zeit des Holocaust

29.03.2011                      23.Adar ll, 5771

Geschichte:

Die Juden von Siret und die Zeit des Holocaust

Der nationale Legionärs-Staat wurde im September 1940 geschaffen. Er förderte den Antisemitismus sowie die Beseitigung der Juden aus dem öffentlichen, sozial-wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Leben des Landes…

JUDEN IN RUMÄNIEN IN DEN JAHREN 1940 – 1944
UNTER DEM REGIME MARSHALL ION ANTONESCU

Es wurde eine Gesetzgebung ausgearbeitet und angewandt, die alle jüdischen Eigentümer in Stadt und Land enteignete. Die Juden wurden aus einer Reihe von Berufen entlassen. In der Zeit des Legionärs-Staates unter Marschall Antonescu (September 1940 – Januar 1944) wurden die gesetzlichen Maßnahmen durch eine Schreckensherrschaft verdoppelt, es bestand eine ständige Gefahr für die physische, materielle und psychische Existenz der jüdischen Bevölkerung. Im Januar 1941 kam es zu einem Pogrom, ausgelöst durch den Machtkampf zwischen den Legionssoldaten und Ion Antonescu. Die Rebellion der Legionssoldaten wurde von der Armee unterdrückt, Ion Antonescu enthob alle Legionäre der Macht und führte eine militärische Diktatur faschistischer Prägung ein. Nach der Beseitigung der Legionäre von der politischen Macht wurde die antisemitische Politik weitergeführt, insbesonders nach dem Eintritt Rumäniens in den Krieg, an der Seite Deutschlands….