Die Psychoanalytikerin Else Pappenheim

05.06.2011                      3.Siwan, 5771                      Tag 47 des Omer

Von Wien nach New York:

Die Psychoanalytikerin Else Pappenheim

Die vor 100 Jahren – am 22. Mai 1911 in Salzburg – geborene Psychoanalytikerin und Psychiaterin Else Pappenheim (nicht verwandt mit Freuds bekannter Patientin Berta Pappenheim) gehört zu den Vergessenen der von Freud geprägten Wiener Aufbruchbewegung.

1938 hatte sie wegen des ihr zugeschriebenen Judentums vor den Nazis in die USA fliehen müssen. Ihr Vater Martin Pappenheim (1881 – 1943), seit 1924 außerordentlicher Professor für Neurologie in Wien, seit 1928 Mitglied der von Freud gegründeten Wiener Psychoanalytischen Vereinigung (WPV), war nach den Februar-Aufständen des Jahre 1934, die blutig niedergeschlagen wurden, nach nachdrücklichen Warnungen von sozialdemokratischen Freunden von einer Palästinareise nicht mehr nach Wien zurückgekehrt. Er hatte noch in Wien zwei bekannte, am Aufbau Israels maßgeblich beteiligte Zionisten (Dizengoff und Bialik) behandelt und gehörte zu den Begründern der Psychoanalyse im damaligen Palästina….