Die Spinne und das Hakenkreuz

12.04.2011                      08.Nisan, 5771

Eichmann-Prozess:

Die Spinne und das Hakenkreuz

"Wenn man eine leere SS-Uniform im Käfig aufstellen würde, hätte man einen Angeklagten von größerer Wirklichkeit": Vor fünfzig Jahren begann in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann und führte der Welt das ganze Ausmaß des Holocaust vor Augen.

Der Angeklagte saß nur wenige Meter vor ihm. Und doch schienen Adolf Eichmann und alles, was er verkörperte, Welten entfernt zu sein. So kam es dem niederländischen Schriftsteller Harry Mulisch vor, der den Prozessauftakt gegen Eichmann am 11. April 1961 verfolgte: "Wie eine hilflose, aus dem Netz genommene Hakenkreuzspinne hört er sich den öffentlichen Ankläger an, und es ist deutlich, dass er kaum begreift, was geschieht. Wenn man eine leere SS-Uniform im Käfig aufstellen würde, hätte man einen Angeklagten von größerer Wirklichkeit."…