Die tiefen Spuren der Schoah

20.04.2011                      16.Nisan, 5771                      Pessah 2; Tag 1 des Omer

Gedenken:

Die tiefen Spuren der Schoah

Die umgestaltete Gedenkstätte Bullenhuser Damm wird heute neu eröffnet.

Lange Zeit hatte Yitzhak Reichenbaum gedacht, dass sein Bruder im Konzentrationslager ermordet worden sei. Zuletzt hatte er mit ihm in Auschwitz durch einen Stacheldraht hindurch gesprochen, er im Lager A, der Bruder mit der Mutter im Lager B. Doch der kleine Yitzhak brachte danach noch eine Odyssee durch verschiedene KZ und mehrere Todesmärsche hinter sich, immer in Angst, nicht stark genug zu sein, um diesen Horror zu überleben. Kurz vor Ende des Krieges erzählte ihm jemand, dass man seinen geschwächten Vater erschossen hatte. Wie sein Bruder gestorben war, das erfuhr er erst 1984 aus einer hebräischen Zeitung: Eduard Reichenbaum war mit 19 weiteren Kindern in der Schule Bullenhuser Damm erhängt worden – am 20. April 1945. Das jüngste war fünf Jahre alt….