Die vielen Fallen der Revolution

06.02.2011                     02.Adar l, 5771

Ägypten:

Die vielen Fallen der Revolution

Mubaraks System zerfällt, doch der Präsident klammert sich weiter an seine Macht. Eine friedliche Transformation des Landes hängt aber nicht allein von seinem Rücktritt ab. Schnelle Neuwahlen könnten dem Land ebenso schaden wie der Eindruck, fremde Mächte würden sich in die inneren Angelegenheiten einmischen. Drei mögliche Zukunftsszenarien.

Wohin treibt Ägypten? Keiner weiß es, alles ist offen. Drei Szenarien sind möglich. Das eine Szenario ist eine friedliche, verfassungsgemäße Lösung: Keine Gewalt gegen die Protestierenden auf dem Tahrir-Platz; baldige faire Wahlen, die rasche Demokratisierung Ägyptens.

Das andere ist die gewaltsame Auflösung der Demonstrationen auf dem "Befreiungs-Platz", die Niederschlagung der Opposition, Repression. Womöglich ein Blutbad. Das Kairoer Regime mag angeschlagen sein. Aber es bleibt handlungsfähig, gibt sich nicht geschlagen.
Das dritte Szenario ist das Übelste: Sollte das Regime die Revolte niederzuwerfen versuchen, dies aber nicht schaffen, könnte das 80-Millionen-Einwohnerland im Chaos versinken….