28.12.2010 21.Tevet, 5771
Bücher:
Die weltweit erste Rabbinerin – Regina Jonas
Das Leben und Schicksal der weltweit ersten Rabbinerin, der Berlinerin Regina Jonas, blieb bis heute ein Mythos und war lange Zeit vergessen. Ihr faszinierender und pionierhafter Lebensweg wurde nun erstmals von der Berliner Journalistin Elisa Klapheck, der Chefredakteurin der Zeitschrift "Jüdisches Berlin" und Organisatorin der Berliner Tagung europäischer Rabbinerinnen, Kantorinnen und rabbinisch gelehrter Jüdinnen und Juden "Bet Debora" ausführlich beschrieben.
Regina Jonas stammte aus einer sehr armen Berliner Familie und verlor früh ihren Vater. Sie war eine konservative Persönlichkeit und keineswegs eine Feministin. Sie hielt nichts von der Gleichheit, nur von der Gleichberechtigung der Geschlechter, sympathisierte weder mit dem Reformjudentum noch mit der Aufhebung der Mehiza, der Trennung der Geschlechter in den Synagogen….