28.12.2012 15.Tewet. 5773
Israel vor der Wahl:
Bei der Wahl im Januar kann die konservative Regierung Netanjahu fest auf die Stimmen jener Israelis zählen, die aus arabischen Ländern, Äthiopien und Russland stammen.
Von Vadim Kapullers Haus braucht man mit dem Auto keine zwanzig Minuten bis an den Grenzzaun des Gazastreifens. Nicht weit von der Wohnung des Kinderarztes entfernt schlugen während des jüngsten Gaza-Konflikts in der südisraelischen Hafenstadt Aschkelon die Raketen der Hamas ein – eine davon vor dem Eingang einer Schule. „Seit 2.000 Jahren gibt es keinen Frieden zwischen Juden und Arabern. Nur der Stärkere wird hier überleben“, sagt der Kinderchirurg, der 1999 aus einem der Nachfolgestaaten der Sowjetunion nach Israel eingewandert ist. Als Reservist wartete er eine Woche lang auf den israelischen Einmarsch nach Gaza, zu dem es dann doch nicht kam….