26.06.2011 24.Siwan, 5771
Meinung:
Dunkle Wolken über dem transatlantischen Bündnis
Amerikanische Politiker wundern sich über immer distanzierter werdende Europäer. Besonders in der Beurteilung des Nahost-Konfliktes scheiden sich die Geister.
Vielen Amerikanern ist die Einstellung der meisten europäischen Regierungen zum israelisch-palästinensischen Konflikt schwer verständlich. Während Benjamin Netanjahu in Europa als unwillig gilt, wenn es um Friedensbemühungen geht, sind er und Israel in allen Meinungsumfragen in den USA hoch geschätzt. Die Pro-Israel-Politik dort ist nicht das Produkt einer allmächtigen jüdischen Lobby, sondern entspricht der vox populi.
Die israelische und amerikanische Diplomatie arbeiten auf Hochtouren daran, die UN-Vollversammlung im Herbst daran zu hindern, einen Palästinenserstaat in den Grenzen von 1967 formell anzuerkennen….