Ein Fest für Mensch und Umwelt: Der Garten Eden

20.01.2011                     15.Shevat, 5771                Tu Be Schewat

Judentum:

Ein Fest für Mensch und Umwelt: Der Garten Eden

Der Ursprung des TU Be Schewat ist insofern interessant als der Feiertag in der Torah nicht erwähnt wird. Erst in der Mischnah findet sich ein Hinweis in der Masechet Rosch haSchanah, wo der Tag im Perek Alef-a als einer der vier Jahresanfänge erwähnt wird. Bei diesem "Neujahr der Bäume" geht es um die Erhebung der Steuern, des "Zehnten". Das genaue Datum wurde durch Beth Hillel auf den 15. des Monats Schwat festgelegt.

Als Feiertag erlebte der TU Be Schewat im 16. Jahrhundert eine eindrucksvolle Renaissance. Damals wanderten zahlreiche Kabalisten aus Spanien und Portugal nach Zfat (Safed) im Galil. Sie betonten die alt-neue Verbindung des jüdischen Volkes mit dem Land Israel….