Ein Leben mit Sicht auf den Gazastreifen

21.01.2011                     16.Shevat, 5771

Südisrael:

Ein Leben mit Sicht auf den Gazastreifen

Zwei Jahre nach der israelischen Militäroperation im Gazastreifen nimmt die Spannung zu. Trotz steigender Kadenz von Raketenangriffen denkt die in Sichtweite des Streifens lebende israelische Bevölkerung nicht ans Wegziehen.

Zwei Jahre nach der israelischen Militäroperation «Gegossenes Blei» hat in der Gegend um den Gazastreifen die Spannung zugenommen. Die israelische Armee war damals in das palästinensische Gebiet einmarschiert, da die Hamas und weitere Organisationen trotz vielfachen Warnungen Hunderte von Raketen gegen Israel abgeschossen hatten. Der Einmarsch forderte auf palästinensischer Seite über 1300 Todesopfer. Danach war es relativ ruhig, obwohl die Beschiessungen nie gänzlich aufhörten. Im Durchschnitt gingen monatlich fünf bis sechs Raketen und andere Geschosse auf israelischem Boden im Umfeld des Gazastreifens nieder….