06.06.2011 4.Siwan, 5771 Tag 48 des Omer
Bücher:
Ein tragisch-glimpfliches Überlebensschicksal
Ein jüdisches Leben von Konstanz durch das KZ Dachau, das französische Internierungslager Gurs, das Schweizer Asyl und die USA nach Kreuzlingen, 1908-1989.
Hugo Schriesheimer wurde 1908 als einziges Kind von Max und Rosa Schriesheimer in Konstanz geboren. Eingebettet in einen großen Freundeskreis, genoss der junge Hugo Schriesheimer die Schönheiten der Bodenseelandschaft. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ingenieursprüfung bereitete er sich sorgsam auf eine Laufbahn als “Reisender und Ingenieur” vor.
Der Eisenwarenladen des Vaters wurde 1938 arisiert, d.h., er ging in die Hände eines nichtjüdischen Besitzers über. In diesem Jahr erfolgte auch die Sperrung der Grenze für Juden. So zerschlug sich die Hoffnung von Vater und Sohn Schriesheimer auf eine Fortführung ihres Geschäfts jenseits der Grenze in Kreuzlingen….