Energieschub für Israel aus dem Mittelmeer

09.03.2011                      03.Adar ll, 5771

Rohstoffe:

Energieschub für Israel aus dem Mittelmeer

Dank entdeckter Gasfelder vor Haifas Küste sieht das Land die Versorgung auf Jahrzehnte hinweg gesichert und kann damit auch noch richtig Geld verdienen.

Die steigenden Ölpreise bekommen auch die Israelis zu spüren. Gerade erst wurde der Liter Benzin um vier Prozent erhöht. Doch energiepolitisch sieht Israel der Zukunft gelassen entgegen, seitdem vor der Küste Haifas riesige Gasspeicher in der Tiefsee geortet wurden. Besonders vielversprechend sind die Felder „Leviathan“ sowie „Tamar“. Sie könnten die israelische Stromproduktion, die bislang hauptsächlich auf Kohle basiert, über Jahrzehnte hinweg unabhängig von ausländischen Lieferanten machen.