Fliegen ersetzen Pestizide

01.07.2011                      29.Siwan, 5771

Umwelt:

Fliegen ersetzen Pestizide

Nach Jahren der Förderung des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft, hat das israelische Landwirtschaftsministerium eine Kehrtwende beim Schutz von landwirtschaftlichen Produkten eingeleitet und fördert jetzt natürliche Mittel bei der Schädlingsbekämpfung…

Das Ministerium hat entschieden, den Einsatz von Pestiziden gegen Fruchtfliegen, die eine der wichtigsten Bedrohungen für landwirtschaftliche Produkte in Israel darstellen, nicht weiter zu fördern. Die Förderung wird 2014 endgültig eingestellt. Die nächsten beiden Jahre sollen die Landwirte nun zur Umstellung auf natürliche Methoden der Schädlingsbekämpfung nutzen. Um die Umstellung zu unterstützen, fördert das Landwirtschaftsministerium Betriebe, die an diesem Prozess teilnehmen, mit 30 Millionen Schekel.

Es existieren mindestens zwei Sorten von Fruchtfliegen, die in Israel Zitrusbäume und andere Gewächse wie Tomaten und Paprikapflanzen angreifen. Der Anteil an den Chemikalien, die zu ihrer Bekämpfung eingesetzt werden, beträgt 30% aller Pestizide, die in der Landwirtschaft überhaupt verwendet werden. Das wichtigste Problem bei der Verwendung der heute gebräuchlichen Pestizide ist nicht mehr die Gesundheitsgefährdung für die Verbraucher sondern vor allem die Schädigung der Umwelt….