25.07.2011 23.Tammus, 5771
Peacecamp 2011: (mit Video)
Eine im Vorfeld erfolgte, eingehende Vorbereitung zu relevanten Kapiteln Zeitgeschichte und die darauf aufbauenden Polit-Debatten unter der Leitung zweier Experten (Botschafter a.D. Ilan Baruch aus Jerusalem und Markus Priller aus Österreich) machte die Besonderheit des neunten peacecamps aus, das heuer zum fünften Mal in Reibers im Waldviertel und in Wien stattfand.
Vier Gruppen von Jugendlichen (arabisch-israelische PalästinenserInnen aus Haifa, Israelis aus der regionalen Schule des Kibbuz Yagur, ungarische Jugendliche aus Budapest und eine Gruppe österreichischer Gymnasiasten aus Wien und Graz) setzten sich mit den Gegebenheiten auseinander, die der Gründung des Staates Israel vorausgingen, sowie mit den sich daraus ergebenen Konflikten zwischen Juden und Palästinensern und deren Ringen um nationale Anerkennung und Souveränität auf dem von beiden Völkern als rechtmäßige Heimat beanspruchten Land Israel/Palästina. Silvio Gutkowski, israelischer Psychiater mit argentinischen Wurzeln, leitete die täglich stattfindende „Large Group“, in der sich bis zu 60 Personen mit ihren Gefühlen, Traumata und emotionalen Verstrickungen auseinandersetzten….