Geistesunternehmer

25.09.2012                      09.Tischrei. 5773                       Erew Jom Kippur

Zum Tode Yehuda Elkanas:

Geistesunternehmer

Aller Unmenschlichkeit der Geschichte zum Trotz bewahrte er sich eine anthropologische Perspektive auf die Wissenschaft. Zum Tod des Physikers, Wissenschaftsphilosophen und Wissenschaftshistorikers Yehuda Elkana.

Geboren 1934 im ungarischen Teil von Jugoslawien. 1944 deportiert. Den Öfen und den Todesmärschen entkommen, in einer Scheune in der Umgebung von Wien. Herangewachsen im Kibbuz. Akademisch geprägt durch die Vereinigten Staaten, von amerikanischen Lehrern wie Stephen Toulmin und Freunden wie Robert Merton und Harriet Zuckerman. Physiker, Wissenschaftsphilosoph und Wissenschaftshistoriker, mit einem anthropologischen Blick auf die Wissenschaft. Ernst Cassirer, der Autor, über den er gearbeitet hat. Immer dabei, die Welt von Grund auf zu ändern, die Ungleichheit zu bekämpfen, die Grundausbildung der Studenten von den Scheuklappen der Disziplinen zu befreien….