Getrennt, wiedervereint, getrennt

26.07.2011                      24.Tammus, 5771

Grenze im Westjordanland:

Getrennt, wiedervereint, getrennt

Die Stadt Bartaa ist durch die Grüne Linie geteilt. Diese Grenze ist nicht sichtbar. Das könnte sich ändern, wenn Palästina als unabhängiger Staat anerkannt wird.

Irgendwo in der Mitte der Hauptstraße verläuft die unsichtbare Linie, die Ghazi Kabaha nicht überschreiten darf. Auf der linken Straßenseite hat ein Händler Paletten mit Eiern zu kleinen Türmen aufgeschichtet, auf der rechten Seite lärmen die Lautsprecher eines CD-Ladens. „Auf der anderen Seite habe ich viele Verwandte. Aber wenn ich hier ein paar Schritte weitergehe, bin ich illegal und mache mich strafbar“, sagt der Lehrer aus dem Osten der palästinensischen Stadt. Den Markt von Bartaa teilt die Grüne Linie, die Waffenstillstandslinie, an der vor mehr als sechzig Jahren der erste Krieg zwischen Israelis und Arabern endete. Ghazi Kahaba und die Einwohner des Ostteils haben Ausweise der palästinensischen Autonomiebehörde. Seine Verwandten und Freunde drüben im Westen besitzen israelische Pässe….