Graumann würdigt deutsches Gedenken an NS-Opfer als vorbildlich

27.01.2012                      03.Schwat. 5772                      Auschwitz-Gedenk-Tag

Würdigung:

Graumann würdigt deutsches Gedenken an NS-Opfer als vorbildlich

Präsident des Zentralrats der Juden erinnert an Morde Neonazis – "Thema Rassismus weiter aktuell"

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, hat das aktuelle Gedenken an die Opfer der NS-Zeit als vorbildlich gewürdigt. Mit Blick auf die Feierstunde im Deutschen Bundestag und mehreren Landtagen zum Auschwitz-Gedenktag am Freitag sprach Graumann von einem wichtigen Signal, das im Ausland und gerade in Israel positiv aufgenommen werde.
Graumann nannte es wichtig, dass es ein solch regelmäßiges Gedenken an die Nazi-Opfer gebe. Es sei ein Anlass zurückzublicken und darüber nachzudenken, welche Lehren zu ziehen seien. Dagegen gehe es überhaupt nicht um irgendeine Schuldzuweisung an die heute in Deutschland lebenden Menschen. "Es geht um Nachdenken, um einen Impuls, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen", sagte Graumann und fügte hinzu: "Denn der Wahn des Rassismus lebt ja nach wie vor, wie gerade die schrecklichen Morde des nazistischen Killertrios gezeigt haben." Es gehe also darum, "dass so etwas nie wieder geschieht"….