04.02.2012 11.Schwat. 5772 Beschalach
Analyse zur Gewalt in Stadien:
In Ägypten ist Fußball Waffe der Politik
Wie schon bei den Pogromen gegen die Kopten versuchen obskure Kräfte in Ägypten, Angst vor dem Chaos zu schaffen, um Rufe nach der starken Hand zu mehren. Die Gewalt im Stadion war nicht spontan.
Ägypten trauert – drei Tage lang, verordnet vom herrschenden Militärrat. Mindestens 74 Tote am Rande eines Fußballspiels! Dass es sich um Opfer eines spontanen Gewaltausbruchs handelt, glaubt in Ägypten niemand. In der Tat, vieles spricht dagegen. Der Fußball ist in Ägypten ein Politikum, nicht erst seit vorgestern, dem schwarzen Mittwoch.
Was Europa betrifft, ist längst klar: Der Fußball hat seine Unschuld verloren. Wirtschaft und Politik haben sich des runden Leders bemächtigt. Auf dem Pausenhof mag es noch ein Spiel sein; jenseits davon geht es um Geld und Macht, da werden Wetten manipuliert, Spieler für Millionen verhökert und Milliarden in Werbung und exklusive Senderechte investiert….