In Wirklichkeit der Sohn des chinesischen Kaisers: Masal tov Uri Orlev !

23.02.2011                      19.Adar l, 5771

Porträt:

In Wirklichkeit der Sohn des chinesischen Kaisers: Masal tov Uri Orlev !

“Lauf, Junge, lauf” ist das in Deutschland bekannteste Buch von Uri Orlev, der diese Woche seinen 80. Geburtstag feiert.

Orlev, eigentlich Jerzy-Henryk Orlowski, wurde vor achtzig Jahren, am 24.2.1931 in Warschau geboren.Während der Shoa wurde seine Mutter von Deutschen erschossen, sein Vater geriet als polnischer Offizier in russische Gefangenschaft und konnte erst 1954 nach Israel ausreisen. Gemeinsam mit seinem Bruder und einer Tante wurde er vom Warschauer Ghetto nach Bergen-Belsen deportiert. Aus dem Grauen des KZs träumt er sich weg: “Irgendwann hatte ich mir ausgedacht, dass der Krieg, die Vernichtung der Juden überhaupt nicht in der Wirklichkeit stattfand. Dass ich das alles nur träumte. In Wirklichkeit war ich der Sohn des chinesischen Kaisers”….